
Smart Home
Inhalt
Ob Sie Ihre Jalousien und Co. funkgesteuert bedienen möchten, manuell über einen zentralen Schalter oder via App und Smartphone – die Möglichkeiten und Einsatzgebiete sind vielfältig. Aber wie sieht das genau aus? Und kann man jedes bestehende Sonnenschutzsystem nachrüsten? Wir informieren Sie.
Zunächst: Generell werden Ihre automatischen Jalousien, Markisen oder Raffstores mit Motorantrieb betrieben. Damit sie diese nicht mehr einzeln bedienen müssen, gibt es verschiedene Optionen diese zu verbinden und zu koordinieren, die sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und nach den räumlichen Gegebenheiten auch kombinieren lassen:
Diese drei Grundfunktionen lassen sich vielfältig erweitern – hier das Wesentliche im Überblick:
Wesentlich bei allen Varianten ist eine durchdachte Planung, am besten mit fachmännischer Beratung. Der Fachmann hilft Ihnen auch bei der Konfiguration komplexer Szenarien, wie Aufsteh-Modus, Einschlaf-Modus, Abwesenheits-Modus während Ihres Urlaubs u.v.m., sodass Sie im Weiteren einzelne Funktionen und Szenarien schnell selbst einstellen und aktivieren können.
Hier einige Szenarios:
Beim Verlassen Ihres zu Hauses zieht sich die Markise am Balkon automatisch ein und alle Rollläden oder Jalousien schließen, wenn Sie das möchten, ohne dass Sie dafür von Zimmer zu Zimmer laufen müssen. Dasselbe gilt fürs Nachhause kommen: Per Tastendruck, wischen oder über die Zeitsteuerung öffnet sich alles wieder automatisch.
Sie möchten im Wohnzimmer das Heimkino benützen oder im Büro etwas präsentieren? Ohne Aufstehen zu müssen oder andere Anstrengungen, über eine einzige Handbewegung regelt sich die Abdunkelung des automatischen Beschattungs-Systems. Verfügen Sie über ein Smart TV lässt sich dies auch direkt damit erledigen.
Entsprechend dem Gang und der Intensität der Sonne bzw. abhängig von der Tageszeit richten sich Ihre intelligente Jalousien und Rollläden vollautomatisch selbst aus, schließen, öffnen, fahren hoch oder herunter – gleich ob Sie zu Hause sind oder unterwegs.
Morgens werden Sie statt vom nervigen Wecker automatisch von der Morgensonne durch die Fenster geweckt. Tagsüber sorgt Ihr smartes Jalousien-System von selbst dafür, dass sich die Räume nicht überhitzen bzw. im Winter keine unnütze Wärme nach außen abgestrahlt wird – und am Abend automatisch für Sichtschutz.
Wie Sie merken: Sie sparen so nicht nur zahlreiche Handgriffe und Schritte sondern auch wertvolle Energie.
Die Vorteile smarter Systeme überschneiden sich bei einem smarten Jalousien- bzw. Rollladen-System in mehreren Bereichen.
So bietet der erwähnte Vorzug, alle Jalousien bzw. Rollläden beim Verlassen des Hauses gleichzeitig und vollautomatisch schließen zu können, auch den Vorteil des Einbruchsschutzes.
Andererseits fährt das System bei einem erfolgten Einbruch automatisch den gesamten Sichtschutz hoch, um das Haus damit sozusagen „durchsichtig“ zu machen.
Sicherheit gegen Einbrecher bietet zudem auch der sogenannte „Anwesenheits-Modus“ für den Fall, dass Sie unterwegs oder auf Urlaub sind. Dabei verhalten sich Ihre Jalousien, Rollläden bzw. Markisen so, als ob Sie zu Hause wären – eine gute Abschreckung für Einbrechen, insbesondere in Kombination mit einem smarten Beleuchtungssystem, das entsprechen an und ausgeht.
Aber auch bei Brand denkt das System mit und fährt vollautomatisch alles hoch, um unmittelbare Fluchtwege über den Balkon, die Terrasse oder aus den Fenstern frei zu machen.
Und auch das kann bzw. macht ein intelligentes Sonnenschutzsystem: Bei Sturm bzw. sobald ein solcher aufzieht, ziehen sich die Markisen ein und die Jalousien fahren automatisch in Sicherheitsposition, gleich ob Sie zu Hause sind oder nicht. So beugt das System möglichem, teureren Schäden vor bzw. entsprechenden Unannehmlichkeiten, ganz besonders falls Sie zu diesem Zeitpunkt im Urlaub sind.
Wenn alle Komponenten smart kombiniert sind, weiß Ihr zu Hause welche Temperatur es gerade hat, ob es regnet, schneit oder Wind aufkommt. Und Ihr Beschattungs-System, Ihre Jalousien mit Funksteuerung oder App reagieren vollautomatisch darauf.
So werden Ihre Räume durch Öffnen der Jalousien mit der natürlichen Wärme der Sonne geheizt – die Sonnenergie also optimal genutzt. Und bei Bedarf durch Schließen gekühlt. Verfügen Ihre Jalousien zusätzlich über eine smarte Isolationsfunktion, trotzen Sie auch der kalten Jahreszeit und lassen keine Wärme hinaus bzw. Kälte durch die Fenster, Balkontüren oder Terrassentüren herein.
So sparen Sie effizient Energie – automatisch, ob Sie zu Hause sind oder nicht – sowohl betreffend der Heizung wie auch der Kühlung, der Klimaanlage. Und damit automatisch auch Geld!
Ja, es gibt verschiedenste Smart Home Anbieter, die das übernehmen, egal ob Jalousien Steuerung, Markisensteuerung oder Rollladensteuerung und egal von welchem Anbieter Sie diese haben bzw. diese auch kombinieren können. Auf Wunsch vernetzen Sie auch Ihre Heizung damit, bzw. Ihr Beleuchtungs-System, womit Sie noch mehr Sicherheit haben bzw. Energie sparen können.
Die Kosten sind hier schwer im Voraus zu benennen, da diese abhängig sind von der Anzahl Ihrer Fenster, Balkon- und Terrassentüren, dem System, für das Sie sich entscheiden – manuelle Bedienung via Schalter, Funksteuerung oder Steuerung via App am Smartphone oder Tablet – und den gewünschten Zusatzfunktionen.
Natürlich kommt es auch darauf an, ob Sie ein bestehendes System nachrüsten wollen oder einen Komplett-Anbieter wählen – z.B. im Falle des Neubaus –, der Ihnen auch alle benötigten Jalousien etc. liefert und montiert.
Generell beginnen die Kosten für eine einzelne Jalousien-Steuerung pro Stück bei etwas über 70 Euro, ohne Handwerkerkosten und entsprechender Funk- bzw. App-Steuerungs-Installation.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!