
Wirtschaft
Zutrittskontrolle
Weiterlesen
Mit Sicherheit gut leben
Kaum etwas ist beunruhigender als der Gedanke, dass sich jemand unerlaubt Zutritt zu den eigenen vier Wänden verschafft. Der psychologische Schaden bei einem Einbruch ist oftmals größer als der materielle Verlust.
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten von Einbruchschutz, Vorteile, Nachteile, Einsatzgebiet und Preise sowie Firmenempfehlungen.
Lassen Sie sich unterstützen mit intelligenten Sicherheitssystemen - die Zukunft denkt mit!
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Zur Verhinderung von Einbrüchen gibt es grundsätzlich zwei Arten von Sicherung:
und nicht zu unterschätzen, dass eigene Verhalten
23.227 Fahrräder wurden 2011 gestohlen, das bedeutet eine Zunahme um elf Prozent! 61 % aller polizeilich registrierten Fahrraddiebstahlsdelikte werden in den Landeshauptstädten begangen. Während in Wien insgesamt die meisten Fahrräder gestohlen werden, ist das Risiko eines Fahrraddiebstahls – bezogen auf die Zahl der Einwohner – in Bregenz bei Weitem am höchsten.
Landeshauptstädte im Vergleich, 2018
Quelle: www.bmvit.gv.at
Landes- hauptstadt | Fahrrad- diebstähle gesamt | Fahrrad- diebstähle pro 1.000 Ew. |
Wien | 8.929 | 5,0 |
Graz | 2.464 | 9,0 |
Linz | 1.444 | 7,3 |
Salzburg | 1.313 | 8,9 |
Innsbruck | 1.273 | 10,0 |
Klagenfurt | 922 | 9,4 |
Bregenz | 446 | 15,5 |
St. Pölten | 283 | 5,4 |
Eisenstadt | 37 | 2,7 |
Während Kfz Diebstahl immer weiter zurückgeht, steigt die Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren wieder leicht an.
Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser
Jahr | Zahl | Anstieg |
2009 | 21.248 | |
2010 | 15.747 | - 25,89% |
2011 | 15.616 | - 0,83% |
2012 | 16.479 | + 5,53% |
2013 | 16.548 | + 0,42% |
2014 | 17.109 | + 3,39% |
2015 | 15.516 | - 9,30% |
2016 | 12.975 | - 16,40% |
KFZ Diebstähle
Jahr | Zahl | Anstieg |
2009 | 9.289 | - |
2010 | 5.150 | - 44,56% |
2011 | 5.158 | + 0,16% |
2012 | 4.446 | - 13,80% |
2013 | 5.141 | +15,63% |
2014 | 3.347 | - 34,90% |
2015 | 3.326 | - 0,90% |
2016 | 2.994 | - 10,00% |