
Märkte
Viele Wiener leben über die Sommermonat in ihren Kleingärten, schlafen nachts in den Kleingartenhäusern und lassen außer Acht, dass auch in diese gerne eingebrochen wird.
Terrassentüren und Fenster sind große Sicherheitsschwachstellen und stellen für Einbrecher oft ein leichtes Spiel dar. Hier kann mittels Schraubenzieher die Terrassentüre, beziehungsweise das Fenster, sehr leicht aufgehebelt und in den Wohnraum vorgedrungen werden.
Spezielle Sicherheitsstangenschlösser wie FOS550 und Schanierseitensicherungen wie FAs101 von Abus schützen sowohl Türen als auch Fenster mit einem Durckwiderstand bis zu einer Tonne. Diese Sicherheitseinrichtungen sind auch nachträglich und ohne großen Aufwand vom Profi installierbar.
Mit einem simplen Zylinderschloss ausgestattet, welche auch oft an Eingangstüren zu Kellerabteilen angebracht sind, wähnt man sich seines Kleingartenhauses in Sicherheit. Zylinderschlösser sind sehr einfach ausgeführt und ohne sogenannte Sicherheitsschlüssel ausgestattet, was bedeutet, dass diese Schlüssel sehr einfach zu kopieren sind.
Die Problematik hier: Zylinderschlösser hindern Eindringlinge nicht lange am Betreten des Eigentums. Der wichtige Zugang zu Haus oder Keller sollte unbedingt mit einem Sicherheitszylinder und einem kopiergeschützten Schlüsselprofil ausgestattet werden. Wer es Einbrechern schwer machen will, sollte ein Schlüsselsystem wählen, welches auf keinen Fall illegal dupliziert werden kann.
Die Firma Lissy Liedls Sicherheitstechnik ist als Fachfirma im 16. Bezirk, die genau auf diese Sicherheitsfragen spezialisiert ist. Empfohlen wird für Kleingartenhäuser zumindest ein Wendeschlüsselsystem wie das Dom Twdio:
Immer öfter wird auch schon ein elektonischer Zylinder gewünscht, hier bietet die Firma Lissy ebenfall eine gute Wahl für die Gartenhaustüre mit dem Dom Eniq Modell. Dabei handelt es sich um einen sehr hochwertigen Sicherheitszylinder in elektronischer Form, welcher mittels Transponder, Smartphone, Tastatur oder Wandleser geöffnet werden kann. Ebenso gibt es in dieser Variante elektronische Schutzbeschläge.
Der Sicherheitszylinder sollte generell immer zusätzlich durch einen Schutzbeschlag (Aufbohrschutz) gesichert sein.
In Einfamilienhäusern ist es in der heutige Zeit fast unerlässlich eine Alarmanlage zu haben. Die moderne Alarmanlage hat heutzutage vielseitige Aufgaben. Sie schützen nicht mehr nur das Objekt gegenüber Einbrüchen von Außen, sondern melden mittlerweile auch dem Besitzer via SMS oder Anruf, wenn ein Eindringling sich nähert.
Weiter kann man die Alarmanlage ebenfalls mit Polizei oder Wachdienst koppeln, so dass im Falle eines Eindrigens sofort Unterstützung vor Ort ist.
Die vielen weiteren Möglichkeiten, wie Rauchmelder, Gasmelder, Wasserstandsmelder, Temperaturmelder und vieles mehr, sind darüber hinaus dafür verantwortlich das Alarmanlagen immer gefragter werden.
Die Firma LISSY Liedls Sicherheitssysteme ist ein Wiener Familienunternehmen mit langjährigem Know-how rund um Sicherheit und Einbruchschutz.
Gerne auch mit telefonischer Beratung unter 01-4852788
Lissy GmbH
Sandleitengasse 45, 1160 Wien
Tel.: +43 1 485 27 88
E-Mail: office(at)lissy.at
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!