Grätzl- und Straßenfeste in Wien 2025

Das Bild zeigt ein Straßenfest.
© Veronika Steinberger | Die Straßen Wiens werden im Frühjahr und Herbst zur Festzone.

Gemeinsam Musik hören, ein Gläschen Spritzwein trinken und dann den Abend mit Freunden und Familie aus der Nachbarschaft ausklingen lassen – und das auf den Straßen Wiens. Feiern Sie auf einem der tollen Grätzl- und Straßenfeste in Wien, bummeln Sie entspannt durch einen den vielen Märkte und versüßen Sie sich die Freizeit.

Erstellt von: | aktualisiert am 21. Februar 2025
Anzeige

Feste und Veranstaltungen im Frühling und Sommer

Im Frühjahr kommt bestimmt keine Langeweile auf! Nicht nur die steigenden Temperaturen und das schöne Wetter locken zu einem Ausflug, auch mit einer Vielfalt an Grätzl- und Straßenfesten ist für eine abwechslungsreiche Freizeit gesorgt.

Ãœber Bezirksgrenzen hinweg

Wir sind Wien - Das Festival der Bezirke
Wann: 1. bis 23. Juni
Wo: jeden Tag in einem anderen Bezirk (am 1.6. im 1. Bezirk, am 2.6. im 2. Bezirk und so weiter)

Ein Programm für alle in Wien zu schaffen ist der Anspruch des Wir sind Wien Festes. Das breit gefächerte Festivalangebot umfasst: Von Live-Musik, Fotografie-Ausstellungen, Picknicks mit Popkultur-Literaten bis hin zu urbanen Entdeckungstouren und einem Familienprogramm bietet das Festival eine Bandbreite an Erlebnissen und lädt Besucher zu vielen Grätzln in ganz Wien. Etablierte Musiker, Newcomer sowie Ensembles der Wiener Symphoniker begeistern auf zahlreichen Bühnen mit Jazz, Pop, Wienerlied, Klassik, Soul und vielem mehr.

â–º Mehr zum Wir sind Wien Fest

Anzeige

1. Bezirk

Pride Parade
Wann: 14. Juni 2025
Wo: Wiener Ringstraße

Bei der Regenbogenparade handelt es sich um eine Kombination aus Demonstration und Straßenfeierei, bei der Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt gefeiert werden. Der bunte Demozug zieht einmal um den gesamten Ring in Wien, Start- und Endpunkt ist der Rathausplatz. Rund um die Parade finden einige Events statt, wie Kundgebungen oder die Community Village, bei der mit Speisen und Getränken sowie DJs, Bands und weiteren Künstlern aufgewartet wird. 

â–º Mehr zur Regenbogenparade

4. Bezirk

Popfest Wien
Wann: 24. bis 27. Juli 2025
Wo: rund um Karlsplatz / Karlskirche

Ausgelassene Stimmung, feine Drinks und Foodtrucks und ein vielfältiges musikalisches Programm können Besucher des Popfestes am Karlsplatz genießen. 
â–º Mehr zum Popfest

Anzeige

15. Bezirk

Grätzlfest im Nibelungenviertel
Wann: 14. Juni 2025
Wo: Kriemhildplatz

Ob beim Minigolf, dem vielfältigen Kinderprogramm mit Mitmachzirkus oder beim Schlendern über den Flohmarkt – beim Grätzlfest im Nibelungenviertel ist für alle etwas dabei! Gemeinsam wird getanzt, gelacht, der Musik von local Artists gelauscht. Für abwechslungsreiche Kulinarik sorgt ein bunter Mix an verschiedenen Köstlichkeiten: Neben Streetfood mit frischen Falafel bis Börek aus der Nachbarschaft und diversen Grillspezialitäten gibt es Süßes und andere Leckereien oder Popcorn für zwischendurch.
â–º Zum Programm

Anzeige

Feste und Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst

Wer die letzten warmen Tage am Ende des Sommers noch draußen verbringen und gemeinsam mit Nachbarn aus dem Grätzl anstoßen möchte, für den gibt es auch im Herbst eine Auswahl an Grätzl- und Straßenfesten. 

1. Bezirk

Remasuri
Wann: 6. September 2025, ab 10:00 Uhr
Wo: Wollzeile

Die Wollzeile im Herzen von Wien lädt am 6. September 2025 ab 10.00 Uhr zum jährlichen Remasuri ein. Als autofreie Flaniermeile präsentieren die Wiener Traditionsbetriebe und Gäste ihre Angebote an zahlreichen Ständen. Besucher*innen können bummeln, ausprobieren und neue Dinge entdecken.

Das Programm umfasst Musik, Unterhaltung und kulinarische Genüsse:

  • Musik: Lokale Bands und Künstler*innen sorgen den ganzen Tag für gute Stimmung.
  • Kunsthandwerk: Regionale Kunsthandwerker*innen präsentieren ihre Kreationen.
  • Essen und Trinken: Eine Vielzahl an Ständen bietet traditionelle und internationale Speisen.
  • Kinderprogramm: Mitmachaktionen wie Meet & Greet und Kinderschminken.

Das Remasuri ist die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Wollzeile zu erleben und neue Leute kennenzulernen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das abwechslungsreiche Programm!
» Zum Programm

2. Bezirk

Calle Libre
Wann: August 2025
Wo: 2. Bezirk

Auf dem Festival für Streetart und Urban Aesthetics wird die Straßenkunst groß zelebriert. Im Rahmen des Fests gibt es Live-Paintings, bei denen Sie den Künstlern zusehen können, wie sie großflächige Murals auf die Wände Wiens malen. Ein feines Rahmenprogramm mit kulturellen Veranstaltungen rundet das Fest ab. 
â–º Zum Programm

Volksstimmefest
Wann: 30. bis 31. August
Wo: Jesuitenwiese im Prater Wien 

Auf mehreren Bühnen gibt es ein Musik- und Kulturprogramm, daneben können sich Besucher an kulturellen und kulinarischen Leckerbissen aus aller Welt erfreuen und zahlreiche NGOs, Initiativen und politische Organisationen kennenlernen.
â–º Zum Programm

4. Bezirk

Buskers Festival
Wann: September 2025
Wo: Karlsplatz 

Bei diesem Straßenkunstfestival bezaubern Künstler aus aller Welt mit ihren Darbietungen aus Tanz, Musik, Akrobatik, Feuerkunst etc. Zusätzlich zur Straßenkunst dürfen sich Besucher auf kulinarische Schmankerl, diverse Workshops und ein Kinderprogramm freuen. 
â–º Zum Programm

17. Bezirk

Mistfest
Wann: 13. bis 14. September 2025
Wo: Mistplatz Hernals, Richthausenstraße 2

Im September lädt die MA 48 zu einem Fest für die ganze Familie mit Musik, Kinderflohmarkt, Informationsständen und Vorführungen. Auf einem Mistquiz können Besucher ihr Wissen rund um die Themen Abfall und Umwelt testen und die Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der MA 48 bestaunen. Ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein sorgt für Unterhaltung. 
â–º Zum Programm

Anzeige

Sie veranstalten auch ein Grätzlfest, das jeder kennen sollte? Dann melden Sie sich per E-Mail unter [email protected]

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Max Mustermann

28. Februar 2024 - 09:26 Uhr

Wie steht es um den Kirtag in der Seestadt 2024? Gibt es dazu schon Informationen?

weitere interessante Beiträge