
Essen & Trinken
Das 1-2-3-Rezept für Weihnachtskekse aus Omas Rezeptbuch für all jene, die es in der vorweihnachtlichen Zeit eilig haben, auf den Duft frischgebackener Kekse jedoch auf keinen Fall verzichten möchten!
Diese Kekse können geschmacklich mit Klassikern wie Lebkuchen, Vanillekipferl und Co. allemal mithalten und schmecken genauso ausgezeichnet zu Glühwein und Punsch.
Alle Zutaten gut zu einem (glatten) Teig verkneten und eine halbe Stunde kühl rasten lassen. Danach den Teig für schnelle Kekse ausrollen (auswalzen), Kekse ausstechen – für Weihnachtskekse Ausstechformen mit Weihnachtsmotiven wie Stern, Tannenbaum, Sternschnuppe, Weihnachtsmann, Christkind, etc. verwenden.
Die Schnellen Kekse mit Ei bestreichen und bei mittlerer Hitze (ca. 180°C) backen, bis sie goldgelb sind. Fertig sind die einfachen und – laut Oma – sehr bekömmlichen Kekse.
TIPPS
» Auf den Geschmack gekommen? Hier gibt's noch mehr Weihnachtsleckereien zum Selberbacken!
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!