
Sehenswürdigkeiten
Anfahrt:
U2: Haltestelle Schottentor (dann Bus Linie 40A bis Bauernfeldplatz)
U4: Haltestelle Rossauer Lände (zu Fuß 600 Meter)
Straßenbahn D: Haltestelle Seegasse oder Bauernfeldplatz
Bus 40A: Haltestelle Bauernfeldplatz
Parken:
Kurzparkzone (Mo-Fr: 9-22 Uhr)
Tiefgarage Bauernfeldplatz (Bauernfeldplatz, 1090 Wien)
Stadtpalais - Adresse
Bankgasse 9, 1010 Wien
Infos & Buchung Führungen
Tel. +43 1 319 57 67-153, E-Mail: [email protected]
Inhalt
Schon in der weitläufigen Sala Terrena zieht den Besucher die schönste noch erhaltene französische Prunkkutsche, der Goldene Wagen von Fürst Joseph Wenzel von Liechtenstein (1696–1772), in ihren Bann. Die prachtvolle klassizistische Bibliothek in den ehemaligen Herrenappartements mit den farbenfrohen Fresken von Johann Michael Rottmayr (1654–1730), die Galerieräume, die durch die wichtigsten Epochen der europäischen Kunstgeschichte führen, sowie der Herkulessaal bilden die weiteren Höhepunkte auf dem Museumsrundgang. An der Decke dieses mit 600 Quadratmetern grössten profanen Barocksaals in Wien, der für hochkarätige Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird, gibt das monumentale Fresko von Andrea Pozzo (1704–1708) den Blick in den olympischen Götterhimmel frei.
Die Fürstliche Gemäldesammlung umfasst mehr als 1.600 Objekte, von denen etwa 170 Spitzenwerke gemeinsam mit Skulpturen, Kunstkammerstücken und Möbeln permanent im Liechtenstein Museum Wien ausgestellt sind. In den letzten Jahren konnten Neuerwerbungen den Bestand weiter abrunden und ergänzen. So wurde die Sammlung im Dezember 2004 mit dem Ankauf des Badminton Cabinet, des wertvollsten Möbel der Welt, bereichert. Hochkarätig sind auch die jüngsten Neuankäufe von Gemälden bedeutender Maler wie Osias Beert, Ferdinand Georg Waldmüller oder Peter Fendi.
Das Gartenpalais und die fürstliche Kunstsammlung sind ausschließlich im Rahmen gebuchter Führungen und Veranstaltungen geöffnet und zu besichtigen. Der Eintritt erfolgt mit Buchung für ein Ticket zur Teilnahme an einer Führung.
Gartenpalais | ab 22,00 € |
Stadtpalais | ab 28,00 € |
Kombiticket Gartenpalais + Stadtpalais | ab 42,00 € |
Preise jeweils pro Person
Die öffentlichen Führungen durch das Gartenpalais und Stadtpalais werden nur auf Deutsch angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Bitte mindestens 10 Tage im Voraus zu den Führungen anmelden.
Die Führungen finden jeweils an ausgewählten Freitagen statt.
15.00-16.00 Uhr, Einlass 14.45 Uhr
Führungstermine sind möglich von Montag bis Freitag.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Anmeldung mindestens 14 Tage im Voraus erforderlich!
Die öffentlichen wie privaten Führungen können direkt online gebucht werden.
Kontakt:
Tel. +43 1 3195767-153
Mail. info(at)palaisliechtenstein.com
Anfahrt:
U2: Haltestelle Schottentor (dann Bus Linie 40A bis Bauernfeldplatz)
U4: Haltestelle Rossauer Lände (zu Fuß 600 Meter)
Straßenbahn D: Haltestelle Seegasse oder Bauernfeldplatz
Bus 40A: Haltestelle Bauernfeldplatz
Parken:
Kurzparkzone (Mo-Fr: 9-22 Uhr)
Tiefgarage Bauernfeldplatz (Bauernfeldplatz, 1090 Wien)
Stadtpalais - Adresse
Bankgasse 9, 1010 Wien
Infos & Buchung Führungen
Tel. +43 1 319 57 67-153, E-Mail: [email protected]
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Ingrid Weber
19. September 2023 - 13:01 Uhr
Heute ist Tag der offenen Tür und ich möchte mich gerne zu einer Führung anmelden.Bitte um Nachricht: [email protected]