
News
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten
Wann? 27. April 2024, von 11 bis 19 Uhr
Wo? Lainzer Tiergarten, Lainzer Tor
Eintritt frei
Anfahrt: Nutzen Sie den Bus 56B bis zur Station Lainzer Tor
Beim Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten wird nicht nur der Frühling eingeleitet, sondern auch einiges an Programm geboten:
Auf rund 38 Kilometer wanderbaren Wegen bietet sich die Gelegenheit, Erholung und Abwechslung im ehemaligen Jagdrevier des österreichischen Kaiserhauses hautnah zu erleben. Abenteuerliche Waldspielplätze, traumhafte Lagerwiesen und Rasthäuser sowie wechselnde Ausstellungen in der Hermesvilla locken jedes Jahr rund 800.000 Besucher in den Lainzer Tiergarten.
Seit 2005 ist der Lainzer Tiergarten Teil des Biosphärenparks Wienerwald und zählt damit zu einem herausragenden und schützenswerten Gebiet, das international von der UNESCO anerkannt wurde. Das 2.450 ha große Gebiet ist von einer ca. 21 km langen Mauer umgeben.
Die Wälder und Wiesen des Lainzer Tiergartens weisen selten gewordene Pflanzengemeinschaften auf. Hier leben viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Ihr Schutz und ihre Pflege sind von großer Bedeutung.
Streng geschützte Tierarten wie die Totholz bewohnenden Käfer (z.B. der Große Alpenbock) werden gezielt erhalten, gefördert und ihre Bestände regelmäßig gezählt.
„Das Naturschutzgebiet gewinnt Jahr für Jahr mehr an Bedeutung als Naherholungsgebiet und Freizeitparadies für die Wienerinnen und Wiener. Mit etwas Glück können bei einer Wanderung oder einem Spaziergang im Lainzer Tiergarten Wildtiere in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet werden. Die vielen kleinen Veränderungen, welche die Natur im Lauf der Jahreszeiten täglich vollzieht, sind jedoch unübersehbar und faszinieren bei jedem Besuch aufs Neue“ erläutert Forstdirektor Andreas Januskovecz.
ACHTUNG: Im Lainzer Tiergarten gibt es keinen Winterdienst. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk!
Der Lainzer Tiergarten hat insgesamt vier Eingangstore, diese sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie folgt erreichbar:
1. Lainzer Tor:
2. Nikolaitor: Buslinie 50A (Richtung Auhof) Station Bergmillergasse, Fußweg bis Nikolaitor ca. 15 Minuten
3. Gütenbachtor (1230): Autobuslinie 253 (ab Liesing Schnellbahn) oder Buslinie 354 (40 Minuten Gehzeit bis zum Tor)
4. Laaber Tor (2381): Autobuslinie 253 (ab Liesing Schnellbahn) bis Laab Hauptstraße/Tiergartenstraße (Gehzeit bis Tor ca. 5 Minuten)
Der Eintritt in den Tiergarten ist kostenlos!
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!