
Lokale
Hamerlingplatz 2, 1080 Wien
"In angenehmen Farben, ohne aufdringliche Beschallung oder gezwungene Lounge-Atmosphäre, lädt dieses freundliche Bistro zum Verweilen ein. Kinder alles Altersstufen sind willkommen. Das Angebot an Speisen passt sich der Tageszeit an: morgens eher süss und vollkornig, mittags dann vitaminreich und farbenfroh" wird das Deli Bluem im 8. Bezirk von einem Gast beschrieben.
In diesem vegetarischen Restaurant gibt es Speisen nach dem Prinzip: natürlich, frisch, saisonal, biologisch, pflanzlich, köstlich.
Das Deli eignet sich sowohl zum gemütlich vor Ort schlemmen, als auch zum mitnehmen. Außerdem werden hier auch Koch-Workshops mit saisonalen Themen angeboten.
Im Lokal selbst kann man sich für eine Tellergröße entscheiden und drei bis vier der Hauptspeisen kombinieren. Zudem gibt es viele Suppen und dutzend verschiedene Nachspeisen. Die angebotenen Gerichte wechseln regelmäßig. Hier jedoch ein Beispiel:
WARME SPEISEN
SUPPEN
DESSERTS
Ein kleiner Teller bzw. das Tagesgericht kostet ca. € 6,50, der große Teller ca. € 10,50.
Universitätsring 10, 1010 Wien
Das Yamm ist ein vegetarisches und veganes Restaurant gleich gegenüber von der Hauptuniversität. Das Besondere beim Yamm: Die Speisen darf sich jeder vom Buffet aussuchen. Es ist genau beschriftet, welche Speisen vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, scharf oder kinderfreundlich sind. An der Kassa wird dann abgewogen und nach Gewicht bezahlt.
Vor allem Studenten sind von diesem Restaurant angetan, da man schnell in der Mittagspause essen kann, ohne ewig auf den Kellner und die Zubereitung der Speisen zu warten. Die Getränke müssen zwar geordert werden, jedoch sind sie meist schon am Tisch, wenn man mit dem bezahlten Tablett zurückkehrt.
Im Yamm gibt es gesunde, ausgewogene Gerichte in einem sehr modernen und kreativen Interieur. Der Küchenchef ist Haubenkoch und erfindet regelmäßig neue Rezepte: Das Buffet besteht aus einer Vielfalt an Salaten, stets wechselnden Suppen, warmen Spezialitäten, Beilagen und wird abgerundet durch verschiedene Gewürze, Kerne, Dressings und Chutneys. Zum Abschluss gibt es außergewöhnliche Desserts.
Pro 100g zahlt man zwischen € 1,90 (zum Frühstück) und € 2,70 (Mittags- und Abendbuffet). Wer bei Yamm Speisen "To take away" holt, zahlt € 2,50. Damit ist dieses Restaurant nicht ganz billig. Der Besuch lohnt sich trotzdem. Einerseits wegen der kreativen, innovativen Rezepte, zum anderen wegen der Hausphilosophie. Hier wird versucht mit Lebensmitteln verantwortlich umzugehen und nicht zu vergeuden.
Mehr interessante Restaurants in Wien
Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
Tian Bistro: Kunsthaus Wien, Weißgerberlände 14, 1030 Wien
Ein edel eingerichtetes, helles Lokal mit Kronleuchtern und kreatives, sorgsam angerichtetes Essen warten im Tian auf die Gäste. "Das Essen war außergewöhnlich, köstlich, ein Geschmackserlebnis, zum Immer-wieder-kommen. Service und Ambiente ebenfalls tadellos." schreibt ein Besucher auf Tripadvisor.
Im Restaurant genießen die Gäste mittags leichte Tagesgerichte und die wöchentlichen Specials: Das kombinierbare TIAN light Mittagsmenü. Abends entführen die Gourmet-Menüs in 4, 6 oder 8 Gängen in aufregend sinnliche Geschmackswelten. Das "Tian experience taste" wurde bereits mit drei Hauben und einem Michelin-Stern im Jahr 2014 ausgezeichnet.
Das Tian zählt zum hochpreisigen Segment.
MITTAGESSEN
ABENDESSEN
Die Preisangaben gelten pro Person. Pro Gedeck zahlt man €3.-
Kaiserstraße 45, 1070 Wien
Das Xu's ist ein asiatisches Restaurant, das sich darauf spezialisiert hat, Fleisch und Fischgerichte vegetarisch nachzubilden. Manche schwören keinen unterschied zu echtem Fisch und Fleisch zu bemerken, im Xu's besteht aber vieles aus Tofu, Soja. Das XU's Cooking kocht ohne Glutamat, daher fühlt man sich im Nachhinein nicht träge oder müde.
Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) gibt es von 11:30 bis 14:30 Uhr ein Mittags Menü mit pikanter Suppe oder Mini-Frühligsrollen oder Misosuppe. Außerdem einen gemischten Salat, eine Portion Reis und ein Dessert.
Als Mittagsmenü gibt es zum Beispiel:
Auf dem Buffet gibt es täglich von 11:30 bis 15:00 Uhr eine große Auswahl verschiedener Vor- und Hauptspeisen, Suppen, Salate und Desserts. Hier findet man fast alles, was es auch auf der Speisekarte gibt und noch mehr. Am Buffet dürfen die Gäste so viel essen wie sie möchten. Getränke müssen jedoch extra bestellt und bezahlt werden.
Montag – Freitag:
Erwachsene € 6,90
Kinder unter 10 Jahren € 4,50
Samstag:
Erwachsene € 7,90
Kinder unter 10 Jahren € 5,50
Sonntag und Feiertag:
Erwachsene € 8,90
Kinder unter 10 Jahren € 6,50
Teinfaltstraße 3, 1010 Wien
Das Vollwert Restaurant Lebenbauer in der inneren Stadt bieten Fisch oder vegetarische Küche. Auf Wunsch können alle Speisen auch vegan zubereitet werden. Im Sommer lockt ein bezaubernder Gastgarten, aber auch im Winter ist das Nichtraucher-Lokal gut besucht. Die Qualität der Produkte und vitaminreiche Kost sind im Vollwert Restaurant der Hauptgedanke. Dazu kommt eine freundliche familiäre Atmosphäre: "Gleich beim Betreten des Restaurants wird man sehr herzlich von Fr. oder Hr. Lebenbauer stets mit einem Lächeln begrüßt und an den Tisch begleitet" schreibt ein Besucher auf Tripadvisor.
Auch in diesem Restaurant wechselt die Karte öfter. Beispielsweise gibt es Gerichte wie:
Das Lebenbauer bietet drei Mittagsmenüs mit jeweils drei Gängen, darunter eines mit Fisch und zwei vegetarische. Die vegetarischen Menüs kosten € 12,80, das Menü mit Fisch € 14,80. Dazu gibt es eine exzellente Weinauswahl, hauptsächlich aus der Steiermark. Herr und Frau Lebenbauer beraten die Gäste gerne persönlich.
Für die Couverts zahlt man jeweils € 2,50. Das nimmt man bei so einem schönen Interieur aber gerne hin.
Weitere Restaurant-Tipps Wien
Anfahrt
U4 bis Schottentor, dann ca. 4 Minuten Fußweg
U3 bis Herrengasse, dann ca. 5 Minuten Fußweg
oder Straßenbahnlinien 1/71/D bis Burgtheater, danach ca. 4 Minuten Fußweg
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!