
Veranstaltungen
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Er gehört in die Weihnachtszeit wie der Stephansdom in die Innenstadt: Glühwein ist für viele Wiener ein absolutes Muss im Advent. Einer Umfrage aus dem Jahr 2018 zufolge bevorzugen rund 38 Prozent Glühwein gegenüber Punsch. So großartig der Glühwein am Punschstand schmeckt, so unterschiedlich kann die Qualität im Supermarkt sein. Auch die bekannten Glühfix-Beutel aus dem Regal können nur schwer an den Genuss am Weihnachtsmarkt herankommen.
Für alle, die heuer nichts riskieren wollen und den perfekten Glühwein genießen möchten, haben wir die besten Rezepte zusammengestellt.
Sie brauchen (Für 4 Personen):
So gelingt der Glühwein:
Übrigens: Sie können den Wein natürlich auch mit Glühweingewürz aus dem Supermarkt machen. Das geht zwar schneller, der Geschmack kann teils aber weniger intensiv sein.
Sie brauchen:
Zubereitung:
Tipp: Statt Rum kann auch ein Schuss Orangenlikör hinzugefügt werden. Wer Orangensaft nicht gerne mag kann diesen auch durch Apfelsaft ersetzen.
Prinzipiell werden keine großen Küchengeräte für das Glühwein machen gebraucht. Ein großer Top und eine Kelle reichen meist vollkommen aus. Gerade bei größeren Feiern oder einer größeren Runde sind Glühweinkocher die perfekte Unterstützung. Sie halten den Glühwein warm und fungieren als tolle Getränkespender. So spart man sich das vorsichtige Umschütten mit der Kelle und muss den Glühwein nicht in der Küche erhitzen.
Sind sie noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Wir haben ein paar Ideen für Sie zusammengestellt!
Guter Glühwein hängt natürlich auch immer von dem verwendeten Wein ab. Das heißt zwar nicht, dass es der teuerste Wein sein muss, auf Qualität und vollen Geschmack soll dennoch geachtet werden.
Empfohlen wird deshalb häufig ein fruchtbetonter, tannin- und säurearmer Wein. Ideal sind etwa ein fruchtiger Zweigelt oder ein Merlot.
Weißer Glühwein schmeckt besonders gut mit Silvaner, Müller-Thurgau oder Riesling.
Zu einer Glühweinfeier zu Hause gehört immer auch etwas zu essen: Passend zum Weihnachtsgetränk sind etwa ein klassisches Gulasch oder leckeres Chili (mit oder ohne Fleisch).
Für den kleinen Hunger sind natürlich Kekse und Lebkuchen die beste Verpflegung.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!