
News
Inhalt
Der Bahnhof Wien Praterstern eignet sich als Ausgangspunkt für kurze Wege innerhalb von Wien genauso wie für längere über die Landesgrenze hinaus: Neben den Straßenbahnlinien 5 und O, den Buslinien 5B, 80A, 82A und den U-Bahnlinien U1 und U2, sind auch internationale Busunternehmen wie student agency oder orangeways mit einer Station am Praterstern vertreten. Mit ihnen kommt man zu günstigen Preisen etwa bis nach Prag oder Budapest.
» Einen Lageplan für den Bahnhof Praterstern gibt es hier als PDF-Download
Sollte Sie am Bahnhof Praterstern der große oder kleine Hunger überkommen, müssen Sie sich keine Sorgen machen – nicht einmal am Sonntag:
Außerdem gibt es (unter anderem) folgende Shops:
Fahrkarten kann man entweder am Schalter kaufen oder per Selbstbedienung an einem der Fahrkartenautomaten lösen.
Öffnungszeiten des Schalters:
Bei weiteren Fragen zum Ticketkauf, für Fahrplanauskunft oder Reiseberatung hilft telefonisch (rund um die Uhr) der ÖBB Kundenservice weiter: +43/5-17 17. Kontaktaufnahme ist außerdem über den Online-Kundenservice oder auf dem Postweg möglich:
ÖBB-Kundenservice
Postfach 222, 1020 Wien
Haben Sie einen Zwischenaufenthalt eingeplant, bevor Sie weiterfahren? Der Bahnhof Praterstern stellt seinen Kunden Schließfächer in verschiedenen Größen zur Verfügung. Dort können Sie Ihr Gepäck 24 Stunden lang sicher aufbewahren.
Am Bahnhof Praterstern befinden sich die Schließfächer in der Kassenhalle (hinter Bäckerei Felber).
Schließfachgrößen | Abmessungen HxBxT | Preis |
---|---|---|
Klein (small) | 45x35x85 cm | € 2,– |
Mittel (medium) | 60x35x85 cm | € 2,50 |
Groß (large) | 90x35x85 cm | € 3,50 |
Groß (jumbo) | 90x50x85 cm | € 4,50 |
Weitere Bahnhöfe in Wien
Wer im Zug oder am Bahnhof etwas verloren hat, sollte sich so schnell wie möglich an die Lost & Found-Stelle wenden, die unter der Nummer +43 5 1778 97 22222 erreichbar ist.
Praktisch ist außerdem das Lost & Found Online-Formular der ÖBB, mit dem von überall aus der verlorene Gegenstand einfach und schnell registriert werden kann. Sobald dieser am Bahnhofsgelände auftaucht, werden Sie kontaktiert.
Der Bahnhof Praterstern befindet sich auf dem gleichnamigen Praterstern im zweiten Wiener Gemeindebezirk und damit nur 5 Gehminuten vom Prater (Vergnügungspark und Grünanlagen) entfernt. Wer sich also nach einer längeren Bahnfahrt die Beine vertreten möchte, kann dies entweder im Prater oder im ebenfalls nahegelegenen Augarten tun.
Parkmöglichkeiten bietet der Bahnhof zwar nicht selbst an, aber es gibt mehrere größere Parkplätze bzw. Garagen in der unmittelbaren Umgebung, zum Beispiel:
» Alle Infos zum Parken in Wien
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Ka
26. März 2019 - 08:30 Uhr
Hallo, was passiert mit den Rädern die weiterhin bei den Radabstellplätzen stehen?! Bin krankheitsbedingt nicht in der Lage mein Rad abzuholen bzw wegzustellen?! Obwohl jetzt ja Bauarbeiten dort stattfinden sollen?
Alle Kommentare anzeigen
Hans
17. Juli 2017 - 15:51 Uhr
Wie findet man raus, von welchem Bahnsteig der gewünsche Zug abfährt? Ich suche schon 1/2 Stunde den Bahnsteig von dem die S1 nach Deutsch-Wagram abfährt, bin aber noch nicht fündig geworden.Auf der Site stehen nur total wichtige Dinge, wie zB. welche Geschäfte es gibt ...
Angy
26. April 2017 - 21:21 Uhr
Gibt es da auch Schließfächer? Diese Info finde ich nirgendwo.Angy
konrad
17. März 2017 - 23:34 Uhr
bitte öffnungszeiten Bahnhof hinzufügen. Ich wollte einmal um ca. 4:30 früh hinhein um mit S7 nach flüghafen wien zu fahren, da war der Bahof aber total zugesperrt.
Herbert
06. April 2016 - 22:16 Uhr
Schade das es keinen Plan des Bahnhofes Praterstern gibt wie z.B. die "Indoor Map" (warum muss das eigentlich in Dummenglisch bezeichnet werden, Innen-Plan wäre genau so gut gewesen!) vom neuen Hauptbahnhof. Als Gehbehinderter Mensch interessiert mich vor allem die Lage der Aufzüge, Behindertentoilette, Taxistandplätze usw.