
Klassik & Oper
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Wiener Elektro Tage 2024
Wann: 11. bis 15. September 2024
Wo: Heldenplatz Wien
Öffnungszeiten
Mi, 11. bis Sa, 14. September: 11:00-21:00 Uhr
So, 15. September: 11:00-15:00 Uhr
EINTRITT FREI!
Im September ist es wieder soweit: Auf den Wiener Elektro Tagen wird der Heldenplatz zum Schauplatz für die brandaktuellsten Innovationen rund um das Thema E-Mobilität, neue Energie und alle Neuheiten in den Bereichen Elektro-Auto und E-Bike. Zusätzlich zu spannenden Präsentationen und fachkundiger Beratung für Interessierte wartet der Event mit einem Rahmenprogramm aus Top-Acts auf, die fünf Tage lang für beste Unterhaltung sorgen werden.
Elektromobilität ist längst kein neues Thema mehr: Fast jedes fünfte neu zugelassene Fahrzeug in Österreich ist inzwischen ausschließlich elektrisch betrieben. Ein stetig wachsendes Portfolio an elektrisch betriebenen Fahrzeugen sowie eine Vielzahl an Lösungen für das Laden von Elektroautos gehören inzwischen zum Alltag.
Angesichts des immer größer werdenden Angebots haben es sich die Wiener Elektro Tage auf die Fahnen geschrieben, Interessierten einen umfassenden und markenübergreifenden Überblick und fundierte Informationen zu einem nachhaltigen, bewussten Lifestyle zu verschaffen. Die thematische Vielfalt reicht dabei allgemein von alternativer Mobilität einschließlich Ladeinfrastruktur, Finanzierung und Förderungen über Möglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensstil und Konsum.
Auf dem Programm stehen fünf Tage lang die Präsentation von Neuheiten vieler Marken aus den Bereichen E-Mobilität und Energielösungen sowie Information, Kulinarik und abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung.
Neben hochkarätigen Gästen aus Industrie, Politik und Wirtschaft, die im Zuge von Talkrunden und Präsentationen über ihren Zugang zu den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität sprechen werden, sind auf den Wiener Elektro Tagen wieder prominente Top-Marken mit ihren Innovationen vertreten. Darunter:
Tipp: Eine Vielzahl der ausgestellten Fahrzeuge können direkt kostenfrei vom Wiener Heldenplatz aus für eine Probefahrt gebucht werden.
Tipp: Bei den Info-Tagen von 11. bis 13. September im Rahmen der Elektro Tage bekommen Schüler, Lehrlinge und Studierende die Gelegenheit, sich über mögliche Karrierewege im Bereich der Elektromobilität zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Interaktive Spiele für die ganze Familie, Probefahrten mit den ausgestellten Fahrzeugen, vielfältige Kulinarik und viele nachhaltige Schmankerln sorgen dafür, dass am Heldenplatz für jeden Geschmack und jedes Interesse das Richtige dabei ist.
Die Wiener Elektro Tage fanden erstmals im September 2021 in Wien am Hof statt und fanden die darauffolgenden Jahre am Wiener Rathausplatz statt. Aufgrund des großen Erfolges der Veranstaltung mit mehr als 100.000 Besuchern gehen die Elektro Tage heuer bereits in die vierte Runde.
Weiterführende Infos:
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U Bahn: U1 Stephansplatz, U2 Volksgarten oder Museumsquartier, U3 Herrengasse oder Museumsquartier
Straßenbahn: Linien 1, 2 und D, Station Burgring
Bus: Linie 2A und 3A, Station Hofburg
Anreise mit dem Auto:
Die Hofburg erreichen Sie über den Ring. Parkplatzmöglichkeiten in den Seitenstraßen gegenüber der Hofburg.
Zufahrt – vor dem Burgtheater rechts abbiegen. Hier finden Sie ebenfalls Parkmöglichkeiten.
ACHTUNG: Kurzparkzone!
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!