
Klassik & Oper
Theater im Park
Wann: ab 28. Mai 2025
Wo: Schwarzenberggarten am Belvedere
Prinz-Eugen-Straße/Ecke Plößlgasse, 1030 Wien
Ticketinfos finden Sie unter dem Programm!
Den ganzen Sommer über bietet das Theater im Park Open-Air Vorstellungen in einem einzigartigen Ambiente umgeben von riesigen Bäumen mitten in Wien.
Ein wahres Staraufgebot aus Kabarett, Comedy, Klassik, Jazz, Wienerlied, Musical, Literatur, Talk, Philosophie und mehr erwartet wieder viele begeisterte Zuseher. Die Eigenproduktion der Saison ist Michael Niavaranis Adaption von Shakespeares „Sommernachtstraum“. Seiner Ansicht nach ist "Ein Marvel-Comic nichts dagegen!"
@wiener.stadtportal Wir waren gestern im 'Theater im Park', must see im Wiener Sommer 🥰 #viennasecrets #tiktok #foryou #fy #fyp #trending #funny #theatre #thingstodo #wien #austria ♬ Summertime - ZydSounds
Theater & Literatur
Eine unterhaltsame Talk-Show mit der österreichischen Fußballlegende Herbert Prohaska. Gemeinsam mit einem Moderator blickt er auf 70 Jahre Leben und Karriere zurück – mit Anekdoten aus dem Fußball, Erlebnissen als Kommentator und seinem typisch trockenen Wiener Humor. Eine Veranstaltung für Fußballfans und alle, die legendäre Sportgeschichten schätzen.
Harald Schmidt, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine pointierten Analysen, trifft auf die ehemalige Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann. In diesem Gespräch geht es um Theater, Kunst, Kultur und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen – sicher nicht ohne satirische Spitzen und überraschende Wendungen.
Eckart von Hirschhausen verbindet Medizin, Humor und Musik in einer einzigartigen Show. Er erklärt mit wissenschaftlichem Hintergrund, warum Musik eine positive Wirkung auf Körper und Geist hat. Mit Live-Musik, fundiertem Wissen und unterhaltsamen Anekdoten wird dieser Abend sowohl lehrreich als auch inspirierend.
Die Ticketpreise für Theater im Park variieren je nach Programm. Die günstigsten Karten gibt es schon um 20 Euro. Karten für die Vorstellungen sind online über die Webseite von Theater im Park erhältlich.
Oder direkt an der Ticketkassa im Kabarett Simpl:
Wollzeile 36, 1010 Wien. Aktuelle Öffnungszeiten der Ticketkassa (telefonisch und vor Ort): Montag - Samstag von 9 bis 19 Uhr; Tel.: 01 / 588 93 40 oder bestellen per E-Mail
Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten der Ticketkassa Änderungen unterliegen (verkürzte Zeiten außerhalb der Spielsaison).
Getränke und Speisen vor Ort
Im Privatgarten ist auch eine Bar vorhanden, in der Getränke und Speisen gekauft werden können. Wer sich das Anstellen allerdings sparen möchte, kann Getränke auch online vorbestellen. Angeboten werden neben Bier, Wein und Sekt auch alkoholfreie Getränke wie Eistee und Mineralwasser.
Highlights des diesjährigen Theater im Park
Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh (28. Mai 2025, 20:00 Uhr)
» Tickets kaufen
Adi Hirschal & Wolfgang Böck – 30 Jahre Strizzilieder (29. Mai 2025, 20:00 Uhr)
» Tickets kaufen
Cinderella – Das teatro-Märchenmusical (1. Juni 2025, 14:30 Uhr)
» Tickets kaufen
Gery Seidl – Eine Runde Seidl (5. Juni 2025, 19:30 Uhr)
» Tickets kaufen
Venus & Jupiter – Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani (8. Juni 2025, 14:30 Uhr)
» Tickets kaufen
Sigl vs. Fleischhacker – Sommerfrische (8. Juni 2025, 20:00 Uhr)
» Tickets kaufen
Joachim Meyerhoff – Man kann auch in die Höhe fallen (28. Juli 2025, 20:00 Uhr)
» Tickets kaufen
Für eine vollständige Übersicht und aktuelle Verfügbarkeiten:
» Alle Termine & Tickets
Hinter dem Konzept Theater im Park stehen Multitalent Michael Niavarani und Künstleragent Georg Hoanzl. Während dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 suchten diese nach einem Weg, trotz Corona Theater zu ermöglichen. Das Ergebnis: Open-Air in einer einmaligen Kulisse, mit ausreichend Abstand im zwei Hektar großen Parkgelände.
Nachdem die erste Saison 2020 mit mehr als 90.000 Besucher bei 106 Vorstellungen ein voller Erfolg war, soll das Theater im Park künftig ein fixer Bestandteil des Wiener Kultursommers werden.
Das ist noch nicht alles – mehr Events entdecken!
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Christine Wilfing
01. August 2024 - 09:38 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren!Gestern, 31.07.2024, war ich im Theater im Park, es hat mir sehr gut gefallen.Leider habe ich meine Brille liegen gelassen. Bitte, können Sie mir mitteilen, an wen ich mich wenden kann, um nachzufragen, ob sie vielleicht wer abgegeben hat.Danke für Ihre Bemühung.Freundliche Grüße / Christine Wilfing