
Klassik & Oper
Gemeinsam sprengen wir die Gendernormen und Stereotypen. Es ist Zeit gemeinsam die Stimme zu erheben, um Respekt und Gleichberechtigung einzufordern. Deswegen finden in Wien, anlässlich des Weltfrauentages, zahlreiche Veranstaltungen statt. Sei es Konzert, Demonstration, Workshop, Ausstellung oder Lesung, sie alle regen zum Nachdenken an.
Wo: Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2
Wann: 08. März 2025, 15:00 – 19:30 Uhr
Eintritt: frei
Jedes Jahr öffnet das Wiener Rathaus um den Frauentag seine Pforten und präsentiert direkt vor Ort die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen in Wien. Außerdem finden verschiedene Workshops und Führungen statt.
#WEARE - STARKE STIMMEN, STARKE FRAUEN
Wann: 8. März, ab 19:30 Uhr
Wo: Globe Wien - Marx Halle, 1030 Wien
Mit „Starke Stimmen, Starke Frauen“, einer Konzertreihe im GLOBE Wien, die von Frauen für Frauen konzipiert wurde, soll ebenfalls Aufmerksamkeit generiert werden. Im Line-up findet ihr unter anderem:
Moderation: Silvia Schneider & Markus Freistätter
Wann: 5. bis 9. März 2025
Wo: in Wien und online weltweit
Seit 2001 findet TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES Anfang März statt und konzentriert sich auf Animationsfilme von Frauen und/oder genderqueeren Menschen. Das Festival nimmt eine bedeutende Stellung in der internationalen Festivallandschaft ein. Es bietet nicht nur einen Wettbewerb, sondern auch wechselnde Spezialprogramme und Retrospektiven, die einen einzigartigen Überblick über das weltweite und österreichische Animationsfilmschaffen geben.
Neben historischen und aktuellen Produktionen umfasst das Programm auch Animated Documentaries, Arbeiten von Filmschüler*innen und Filme, die Arbeit und Gesellschaft thematisieren. Ausstellungen, Workshops und Best Practice-Nachmittage fördern den kreativen Austausch. Das Ziel des Festivals ist es, Animationsfilme von Frauen und genderqueeren Menschen in ihrer ästhetischen Vielfalt einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Auch Sonderführungen werden am Weltfrauentag in Wien angeboten.
Wo: Haus der Geschichte, 1010 Wien
Wann: 8. März 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Am Samstag, den 8. März 2025, lädt das Haus der Geschichte Österreich anlässlich des Internationalen Frauentags zu einem besonderen Programm ein. Von 10 bis 18 Uhr ist der Eintritt frei.
Ein Highlight des Tages ist die Veranstaltung "5x5 – Zeitgeschichte kompakt: Feministische Kämpfe", bei der fünf Museumsobjekte jeweils in fünf Minuten vorgestellt werden. Diese Kurzführungen finden um 13:00 und 15:00 Uhr statt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Wo: Albertina Wien, 1010 Wien
Wann: 8. März 2025
10:30 – 11:30 Uhr (Albertina)
Öffentliche Führung für Erwachsene: „Leonardo – Dürer“
14:00 – 15:00 Uhr (Albertina Modern)
Juniorführung für Familien & Kinder: „True Colors“
15:00 – 16:00 Uhr (Albertina)
Öffentliche Führung für Erwachsene: „Wong – Van Gogh“
16:30 – 17:30 Uhr (Albertina Modern)
Öffentliche Führung für Erwachsene: „Erwin Wurm“
Wo: KHM Wien
Wann: 8. März 2025
Im KHM Wien gibt es anlässlich des Weltfrauentages eine ganze Reihe an Führungen, sie alle haben natürlich Frauen und ihr Leben und Wirken im Mittelpunkt.
Anlässlich der Wiener Frauenwoche 2025 lädt das Wiener Stadt- und Landesarchiv zu einer kostenlosen Führung ein.
Termin: 3. März 2025, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: 10–25 Personen
Kosten: Eintritt frei
Ort: Wiener Stadt- und Landesarchiv, 11., Guglgasse 14 (Zugang über Gasometer A, Foyer 4. Stock)
Die Führung gibt Einblick in Frauenschicksale anhand historischer Dokumente und beleuchtet, warum Frauen in den Archivbeständen oft schwer zu finden sind. Drei exemplarische Lebensgeschichten – ein ehemaliges Findelkind, eine Kinobesitzerin und eine Kochschulbetreiberin – zeigen, wie Frauen im historischen Wien lebten und welchen rechtlichen Einschränkungen sie unterlagen.
Themen:
Um auf den Weltfrauentag in Wien aufmerksam zu machen, wird auch demonstriert! Die derweil angekündigten Demos findet ihr hier:
Demo zum Internationalen Frauen*tag
Wo: Sigmund Freud Park bis Yppenpark
Wann: 8. März, 13:30 Uhr im Sigmund Freud Park, der Demozug führt zum Yppenpark (Ende etwa 17:00 Uhr)
Gemeinsam gegen die Unterdrückung und für die Autonomie von Frauen. So das Motto der Autonomen Frauenkundgebung und Demo am 8. März.
Genaueres zur Demo finden Sie in unserem Demo-Ticker für Wien.
Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung
Diskussionsrunde
Termin: Mittwoch, 5. März 2025, 17:30–20:00 Uhr
Ort: VHS Wiener Urania
Gleichstellung ist für viele Frauen in Österreich noch immer nicht selbstverständlich. In einer offenen Diskussion ohne Podium tauschen sich Teilnehmende mit Expert*innen aus Wiener Bezirken über erfolgreiche Initiativen und konkrete Möglichkeiten zur Veränderung aus. Anschließend Vernetzung bei Snacks und Getränken.
In Kooperation mit der Abteilung für Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Wien.
Vortrag
Termin: Mittwoch, 5. März 2025, 18:00–19:30 Uhr
Ort: VHS Wiener Urania
Die Medizin ist oft auf Männer ausgerichtet, doch Frauen haben andere gesundheitliche Herausforderungen. Senior Health Expert Sylvia Gaiswinkler gibt Einblick in geschlechtsspezifische Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung.
Vortrag
Termin: Donnerstag, 6. März 2025, 19:30–21:00 Uhr
Ort: VHS Wiener Urania
Hedy Lamarr war nicht nur Hollywood-Diva, sondern auch brillante Erfinderin. Kunst- und Kulturhistorikerin Andrea Winklbauer beleuchtet ihr außergewöhnliches Leben und ihren Einfluss auf Film und Technik.
Vortrag
Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 18:00–19:30 Uhr
Ort: VHS Wiener Urania
Von den Anfängen der Frauenbewegung im 18. Jahrhundert bis heute: Historikerin Katharina Scharf gibt einen Überblick über prägende Momente, Konflikte und bedeutende Persönlichkeiten der Frauenrechtsgeschichte.
Alle Workshops und Vorträge buchbar auf der Website der VHS Wien.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Erna
08. März 2017 - 13:25 Uhr
Alle angegebenen Termine für Sonderführungen umd den intenationalen Frauentag 2 017 tragen das Datum 7. - 9. 2015. Gibt es heuer auch welche? Oder wird angenommen, dass es Frauen sowieso nicht auffällt. E. Meller (PS habe zufällig - oder auch nicht - am internationalen Frauentag Geburtstag