
Auto
In Österreich gibt es verschiedene Gasanbieter. Die meisten davon beliefern bundesweit Haushalte mit Gas. Zusätzlich gibt es noch regionale Anbieter, die nur im Marktgebiet Ost oder Tirol & Vorarlberg aktiv sind. Doch Achtung, Gaspreis ist nicht gleich Gaspreis, im direkten Vergleich weichen die Preise der Anbieter pro Jahr stark voneinander ab.
disk.energy (eine Marke der Gutmann GmbH)
www.disk.energy
Drei Energie (eine Marke der go green energy GmbH & Co KG)
www.drei-energie.at
E.ON Energie Österreich
www.eon-energie.at
Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH
www.energieag.at
Energie Steiemark Kunden GmbH
www.e-steiermark.com
go green energy GmbH & Co KG
gogreenenergy.at
goldgas
www.goldgas.at
Grünwelt Energie GmbH
www.gruenwelt.at
Gutmann GmbH
www.gutmann-gas.at
Kelag
www.kelag.at
Maxenergy Austria Handels GmbH
www.maxenergy.at
Montana Energie-Handel AT GmbH
www.montana-energie.at
redgas
www.redgas.at
STURM ENERGIE GmbH
www.sturmenergie.at
Unsere Wasserkraft (eine Marke der go green energy GmbH & Co KG)
www.gogreenenergy.at
» Jetzt den Gasanbieter wechseln!
Der Gaspreis, den der Endkunde schlussendlich bezahlt, setzt sich aus drei Teilen zusammen:
Wer gut informiert ist, kann oftmals von einem Lieferantenwechsel beim Gaspreis profitieren. Doch auch das Heizgerät selbst kann helfen, Geld zu sparen. Lesen Sie mehr dazu in:
Um Ihnen einen Überblick zu geben, haben wir die günstigsten Tarife der verschiedenen Lieferanten für einen Wiener Haushalt mit einem Verbrauch von 14.000 kWh im Jahr aufgelistet. Zu beachten sind allerdings auch die Preisgarantien, da manche Tarife im Laufe des Jahres angepasst werden. Nicht einberechnet sind bei diesem Vergleich Rabatte, die oft beim Gasanbieterwechsel angeboten werden.
Anbieter | Tarif | Preisgarantie | Vertragsbindung | Gesamtrechnung (1. Jahr) |
MONTANA | Gas ECO_S448 | Bis 30.12.2025 | Bis 25.11.2025 | € 1.423,00 |
Grünwelt | grüngas 12 | 1 Jahr | 1 Jahr | € 1.423,25 |
MAXENERGY | MAX Basic Gas | Keine | 1 Jahr | € 1.428,97 |
goldgas | gas derRabattierte | 1 Jahr | 1 Jahr | € 1.445,48 |
Grünwelt | grüngas 24 | 1 Jahr | 2 Jahre | € 1.447,93 |
E.ON | Erdgas Basis | Bis 31.12.2025 | 1 Jahr | € 1.472,89 |
Unsere Wasserkraft | terra gas | Bis 31.12.2026 | 1 Jahr | € 1.473,88 |
E.ON | Erdgas Pur | Bis 31.12.2025 | 1 Jahr | € 1.478,44 |
Grünwelt | grüngas classic | 1 Jahr | 1 Jahr | € 1.486,60 |
Unsere Wasserkraft | terra gas plus | Bis 31.12.2026 | 1 Jahr | € 1.489,01 |
Verbund | VERBUND-Gas-Haushalt KW40/24 | Bis 31.12.2025 | 1 Jahr | € 1.505,48 |
eww ag | GASTINO Flexi | Keine | Keine | € 1.586,32 |
MAXENERGY | MAX Heimat Gas | Keine | 1 Jahr | € 1.629,06 |
ENSTROGA | Variogas Optimal | Keine | Keine | € 1.677,72 |
MAXENERGY | MAX Ocean Gas | Keine | 1 Jahr | € 1.695,20 |
ENSTROGA | Variogas Retro | Keine | Keine | € 1.699,67 |
* Stand: Dezember 2024 - Angaben ohne Gewähr
Um den für Sie passenden Gas-Lieferanten zu finden, steht Ihnen der Tarifkalkulator von E-Control, der Regulierungsbehörde des österreichischen Energiemarkts, zur Verfügung. Alles was für diesen Gaspreis-Rechner benötigen ist Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Gasverbrauch in kWh, alternativ dazu können Sie auch die m² Ihrer Wohnfläche angeben und schon erhalten Sie eine Übersicht der Gaspreise verschiedener Anbieter.
Wenn Sie einen günstigeren Gasanbieter oder Tarif gefunden haben, können sie sich daran machen ihren Lieferanten zu wechseln. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
Tipp: Ganz einfach geht der Gasanbieterwechsel mit Durchblicker. Daten eingeben, online abschließen, Durchblicker kümmert sich um den Rest!
Ein Vergleich lohnt sich eindeutig. Für weitere Informationen und um einen Eindruck der Stabilität der Preise zu erhalten, ist es ratsam, einen Blick auf das Preismonitor-Archiv von E-Control zu werfen: e-control.at - Gaspreismonitor
Der Erdgasmarkt in Österreich wurde im Jahr 2002 vollständig liberalisiert. Das bedeutet, dass der Kunde frei wählen kann, von welchem Lieferanten er beliefert werden möchten. Damit stehen die Gasanbieter im Wettbewerb zueinander – dies wiederum hat Auswirkung auf die Gaspreise. Mit 1.1.2012 kam es aufgrund der Änderungen der Netzentgelte österreichweit zu Veränderungen der Gesamtpreise.
Kontakt:
Weitere Themen aus dem Bereich Heizen & Energie:
Alle Angaben ohne Gewähr
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!