
Klassik & Oper
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Udo Lindenberg: Panik Tour
Wann: 20. Juni 2020
Wo: Wiener Stadthalle, Halle D
Er ist Schriftsteller, Maler, Komponist, Sänger, Musical-Figur, Filmemacher und gilt ganz nebenbei als Erfinder des Deutsch-Rock: Udo Lindenberg ist nicht nur irgendein Musiker – sein Name steht für ein Gesamtkunstwerk, das fast jedem bekannt ist.
Seinen größten Chart-Erfolg hatte der Wahl-Hamburger 2008: Sein 34. Studioalbum „Stark wie zwei“ war nicht nur verkaufstechnisch ein Erfolg und kletterte auf Platz eins der Deutschen Album-Charts. Mit dem Folge-Album „Stärker als die Zeit“ aus dem Jahr 2016 konnte er diesen Erfolg wiederholen.
Sein Gesangsstil gehört dabei genauso zu Lindenberg, wie sein Hut, die Sonnenbrille und der Anzug. Lindenberg hat ganz bewusst seine Marke durchdacht und kreiert, auch die oft eigenwilligen Bewegungen gehören zum Gesamtpaket.
Immer in der ersten Reihe: Die besten Tickets für alle Events der Stadt!
Dieses einzigartige Showprogramm will Lindenberg jetzt mit der Fortsetzung seiner Panik-Tournee auf eine neue Ebene heben. Ein einzigartiges Bühnendesign, 80 Musiker, Sänger und Tänzer und ständig wechselnde Szenarien und Kostüme, Pyrotechnik und eine 250 m² große LED-Wand schaffen eine einzigartige und unverwechselbare Atmosphäre ganz im Stil von Udo Lindenberg.
Die Songauswahl kommt dabei aber nicht zu kurz und zeigt ein Potpurri aus Udos größten Hits und Meilensteinen:
Karten für die einzige Österreich-Show gibt es bereits ab 59 Euro - Jetzt Tickets sichern!
Anreise:
U6: Haltestelle Burggasse Stadthalle
U3: Haltestelle Schweglerstraße
Straßenbahnen 6, 9, 18, 49
Bus 48A
Parken:
Kurzparkzone 15. Bezirk / Bereich Stadthalle
Märzparkgarage (kostenlos parken beim Kauf von mindestens vier Vollpreistickets bzw. Veranstaltungspauschale)
Tickets kaufen:
Tickethotline: +43 1 79 999 79
Online oder per E-Mail
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!