
Klassik & Oper
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Sie sind mittlerweile ein Phänomen der Musikszene: Trotz - oder vielleicht genau wegen - ihrer zahlreichen Kontroversen, Skandale und Schocker, hält sichd ie amerikanische Metalband mittlerweile seit über 20 Jahren im Showbusiness. Ein Ende ist dabei noch lange nicht in Sicht.
Auch mit ihrem neuen Album „We Are Not Your Kind“ stürmen sie weltweit erneut die Spitzen der Charts. Das Video zur Lead-Single „Unsainted“ war sofort in den weltweiten YouTube Trends auf Platz 1. Nach der Veröffentlichung von „We Are Not Your Kind“ kündigen Slipknot jetzt auch endlich wieder eine Europatournee an.
„Es fühlt sich großartig an, mit einer ausgedehnten Tournee nach Europa zurückzukehren. Egal wie oft wir herkommen, wir kriegen einfach nicht genug! Es gibt noch so viele Städte, in denen wir gerne spielen würden. Sicher ist: Das Publikum ist eines der besten der Welt“, sagt Frontmann Corey Taylor.
Immer in der ersten Reihe: Die besten Tickets für alle Events der Stadt!
Ein Blick auf das Programm der vergangenen Shows verspricht eine Mischung aus alten Klassikern und neuen Hits:
Karten für Slipknot gibt es ab 63 Euro, aber schnell sein, die Karten sind schon fast vergriffen! Jetzt Tickets sichern!
Anreise:
U6: Haltestelle Burggasse Stadthalle
U3: Haltestelle Schweglerstraße
Straßenbahnen 6, 9, 18, 49
Bus 48A
Parken:
Kurzparkzone 15. Bezirk / Bereich Stadthalle
Märzparkgarage (kostenlos parken beim Kauf von mindestens vier Vollpreistickets bzw. Veranstaltungspauschale)
Tickets kaufen:
Tickethotline: +43 1 79 999 79
Online oder per E-Mail
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!