
Messen
Inhalt
Arten von Matratzen
Kriterien für die richtige Wahl der Matratze
Bestimmen Sie Ihren Schlaftyp
Matratze kaufen im Geschäft oder im Internet?
Die besten Matratzen direkt beim Hersteller kaufen
Mit der passenden Matratze lindern Sie Beschwerden
Wie lange ist eine Matratze haltbar, wie oft ist sie zu tauschen?
Zusammenfassung und Resümee
In erster Linie geht es um erholsamen Schlaf, um Entspannung, um Ausgeglichenheit. Zu Beschwerden kommt es, wenn wir auf einer falschen (abgenutzten) Matratze liegen.
Welche ist die beste Matratze, vor allem wie ist sie in den Unmengen von Angeboten zu finden. Die erfreuliche Nachricht: Auf dem Markt findet sich für alle die richtige Matratze. Wir erleichtern Ihnen mit diesen Informationen die Qual der Wahl. Auf das Sie bald gut und tief schlafen!
Das haben wir für Sie in diesem Artikel vorbereitet
Die beste Matratze, die Sie sich aussuchen, ist jene, die Sie himmlisch tief und fest schlafen lässt. Es ist die, von der Sie am Morgen entspannt, zugleich wohltuend ausgeruht, aufstehen. Mit Elan eröffnen Sie den neuen Tag. Verschaffen Sie sich einen Überblick, über die Produkte, die aktuell am Markt verfügbar sind:
Der Vollständigkeit halber ein Wort zum Lattenrost. Wenn dieser zu weich, verformt, beschädigt ist, büßt die beste Matratze an Wirkung ein. Dahingegen erhöhen teure, mit allen Schikanen ausgestattete Lattenroste, das Schlafgefühl nicht wesentlich, falls die Liegefläche nicht passt. Überprüfen Sie vorerst, unabhängig von Federkernmatratze oder Kaltschaummatratze, die nachstehenden Punkte. Sie sind für einen behaglichen, erholsamen Schlaf zuständig:
Eine Matratze ist ein langlebiges Produkt. Sie trägt wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Aus diesem Grund brechen Sie den Kauf nicht übers Knie, sondern geben sich Zeit, um die Angebote ausgiebig zu vergleichen. Achten Sie auf:
Matratzen Härtegrad der Hersteller, in aller Regel mit H1 bis H5 angegeben, sind ein erster Anhalt. Insgesamt sind es Körpergewicht, Größe, Körperbau, Schlafposition, persönliche Vorlieben, die zu bedenken sind, um den richtigen Härtegrad zu bestimmen:
H2, bis 70 kg Körpergewicht, weiches Liegegefühl
H3, 70 bis 100 kg Körpergewicht, mittelfestes Liegegefühl
H4, 100 bis 130 kg Körpergewicht, hartes Liegegefühl
H5, mehr als 130 kg Körpergewicht, immens hartes Liegegefühl
H1, bis 50 kg Körpergewicht, ausgesprochen weiches Liegegefühl
Lässt sich der Matratzenbezug unkompliziert abziehen? Sind sie waschmaschinenfest? Das ist für die Hygiene von Bedeutung.
Falls Sie Allergiker sind, wählen Sie Bettwäsche aus hochwertiger, unbeschichteter Polyester-Mikrofaser (Encasings). Diese bilden eine ausgezeichnete Barriere gegen Milben, sowie andere allergene Stoffe.
Matratzen wendet man mehrmals im Jahr, darum achten Sie bei der Auswahl auf stabile, ausreichend dimensionierte Griffe.
Das Raumgewicht gibt an, wie schwer ein Kubikmeter des verwendeten Schaumstoffes ist. Es ist ein Maß für die Haltbarkeit und Langlebigkeit. Bei täglicher Nutzung empfiehlt sich ein Raumgewicht, das über 30 liegt.
Material | Empfohlenes Körpergewicht | Erhältlicher Härtegrad | Für Allergiker geeignet | Preis |
Federkern | Ab 80 kg | H2 – H5 | Ja | Günstig |
Boxspring | Alle | H1 – H5 | Ja | Kostspielig |
(= Taschenfederkern) | ||||
Kaltschaum | Alle | H1 – H5 | Ja | Normal |
Latex (Synthetik/ Natur) | Bis 80 kg | H1 – H2 | Ja | Kostspielig |
Kokosfaser (Natur) | Ab 80 kg | H2 – H5 | Ja | Günstig für Natur |
Rosshaar (Natur) | Alle | H2 – H5 | Weniger | Normal für Natur |
Schafschurwolle (Natur) | Ab 80 kg | H2 – H5 | Weniger | Normal für Natur |
Futon | Ab 80 kg | H2 – H5 | Weniger | Günstig |
(= Baumwolle) | ||||
Wasser- oder Gelbett | Alle | Beruhigungsstufen F0 – F10 | Ja | Kostspielig |
Memoryschaum | Bis 80 kg | H1 – H2 | Weniger | Kostspielig |
(= Viscoschaum) |
Mit dem nötigen Hintergrundwissen ist die Auswahl einer Matratze problemloser. Im letzten Punkt beschäftigen wir uns mit der „typgerechten“ Unterlage.
Federkernmatratzen passen zu Ihrem Typus, wenn Sie
Taschenfederkernmatratzen sind eine ausgezeichnete Wahl für
Kaltschaummatratzen bevorzugen Menschen,
Viskoseschaum-Matratzen-Typen
Als Typ für die Gel-Matratze wünschen Sie sich,
Die Latex-Matratze ist für Menschen, die
Auch im Ehebett an unterschiedliche Bedürfnisse denken. Ist das Körpergewicht zB gravierend verschieden, greifen Sie besser zu zwei Einzelmatratzen.
Der Kauf im Geschäft vor Ort bedeutet fachkundige Beratung, gezielte Information, verbunden mit „Probeliegen“. Das entfällt beim Kauf über das Internet. Außerdem sind die Lieferwege kürzer, falls Sie die Matratze umtauschen.
Wir meinen, dass Probeliegen zu Hause von mindestens 2 bis 4 Wochen mit Umtauschrecht das entscheidende Kriterium beim Matratzenkauf ist.
Sie testen sofort das Gefühl, wie sich die Matratze anfühlt, wie hart, respektive weich sie ist, wie sie sich bewegen lässt (bspw. wenden). Sie erspüren, ob Sie sich in allen Positionen wohlfühlen, wie das Gefühl ist, wenn Sie eine Zeitlang darauf liegen.
Beim Onlinekauf fehlt die fachkundige Beratung, das Probeliegen fällt aus. Ihre Anhaltspunkte sind die schriftlichen Erklärungen der Angebote (oft multimedial dargestellt). Ein Gefühl, welche Wirkung die Matratze auf Ihren Körper hat, wie sie sich anfühlt, wie sie schwingt, kommt nicht auf. Es ist vergleichbar mit dem Kauf einer Katze im Sack. Die Online-Händler sind sich dessen bewusst. Mit großzügigen Rückgaberegeln gleichen sie diese Mankos aus:
Hier finden Sie eine Liste mit österreichischen Matratzen-Herstellern, top Qualität für einen guten Schlaf:
Top Hersteller im Europaraum:
Seit vier Jahren ist die Matratze Bodyguard des deutschen Herstellers Bett1 die beste Matratze im Test bei Stiftung Warentest. Was dieses Modell so besonderes macht, lesen Sie bei Konsument.at.
Rückenschmerzen sind das Volksleiden schlechthin. Die Beanspruchungen des Tages, langes Sitzen, kaum Ausgleichsbewegung, falsche Belastungen: Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. Wenn sich Körper, Wirbelsäule, im Schlaf erst recht nicht entspannen, verstärken sich die Schmerzen Nacht für Nacht. Schuld daran ist, in der Mehrzahl der Fälle, die falsche Matratze.
Eine generelle Empfehlung abzugeben, welche richtig ist, macht kaum Sinn. Zu viele Variablen sind zu berücksichtigen: Gewicht, bevorzugte Schlafposition, Schlaftyp. Sie alle spielen eine Rolle. Demzufolge wählen Sie eine Matratze für ihr Schlafzimmer, die bestens auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Bei Rückenschmerzen ist es von Vorteil, dass die Unterlage Ihren ganzen Rücken stützt. Richten Sie Ihr Augenmerk auf:
Abhängig von der Qualität, die sich im Preis niederschlägt, haben Matratzen eine Lebensdauer von einigen Jahren. Experten geben den Rat sie alle 5 bis 10 Jahre zu tauschen. Die Anzeichen für einen Austausch in aller Kürze:
Empfehlungen, wann die Matratze zu wechseln ist:
Muss die Matratze entsorgt werden, wendet man sich in Wien an die MA 48. Diese kategorisiert eine Matratze als Sperrmüll. Am beste entsorgt man eine Matratze am nähest gelegenen Mistplatz der MA 48 im jeweiligen Wohnbezirk. Wenn kein Kraftfahrzeug zum Transport zur Verfügung steht, gibt es die Möglichkeit nach telefonischer Terminvereinbarung mit der MA 48 gegen ein Entgelt die Matratze bei sich zu Hause abholen zu lassen.
Die richtige Matratze auszuwählen ist vor allem mit Zeit verbunden. Nutzen Sie alle Gelegenheiten, die unterschiedlichen Arten auszuprobieren. In den meisten Fällen ist es möglich, einen Testzeitraum zu vereinbaren. In dieser Zeit können Sie Ihre Matratze ausgiebig testen und im Zweifelsfall umtauschen.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!