
Wärme statt Kälte?
Die Kältekammer-Therapie ist eine aufregende und effektive Methode, um die eigene Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. In Wien haben Interessierte die Möglichkeit, diese innovative Technologie an verschiedenen Standorten zu erleben.
Die positiven Auswirkungen auf Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Regeneration machen die Kryotherapie zu einer interessanten Option für alle, die ihre Lebensqualität verbessern möchten. Erfahre selbst, wie die Kältekammer-Therapie in Wien zu einem vitaleren und gesünderen Lebensstil beitragen kann.
Das griechische Wort "Kryo" bedeutet Eis, Frost und Kälte. In den letzten Jahren wurden wissenschaftliche Nachweise darüber erbracht, dass eine kurzzeitige Einwirkung (0,5 – 3 Minuten) extremer Kälte positive Auswirkungen auf verschiedene Erkrankungen hat. Dies umfasst Schmerzlinderung, die Eindämmung entzündlicher Prozesse, Lockerung verkrampfter Muskeln und die Stärkung des Immunsystems.
Obwohl die Temperatur im Kühlraum bis zu -110 Grad Celsius beträgt, ist die nahezu Null-Luftfeuchtigkeit dafür verantwortlich, dass die Anwendung nicht schmerzhaft ist. Im Gegenteil, der Kühlraum kann Schmerzen wirksam behandeln. Eine einzige Anwendung kann die Schmerzen eines Patienten über mehrere Stunden hinweg lindern, während für eine dauerhafte Schmerzlinderung bis zu 20 Anwendungen empfohlen werden. Die Kältetherapie zeigt nicht nur eine schmerzstillende, sondern auch entzündungshemmende Wirkung, erhöht den Muskeltonus und verbessert die Gelenk- und Muskelfunktion.
Der "Kälteschock" stimuliert zusätzlich das Immunsystem und hat positive Effekte auf Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte. Unerträglicher Juckreiz wird gemindert, und Rötungen, Hautschuppung usw. können reduziert werden oder sogar ganz verschwinden.
Wärme statt Kälte?
In Wien gibt es mehrere Standorte, die Kältekammern anbieten. Von modernen Wellnesszentren bis hin zu spezialisierten Gesundheitspraxen – die Auswahl ist vielfältig. Zu den bekannten Standorten gehören:
Major Sun
Bewertung: 4,7 (9 Bewertungen, Google)
» Zur Website
Cryotec Cosmetic
Bewertung: 4,9 (19 Bewertungen, Google)
» Zur Website
Buzz Fitness Lounge
Bewertung: 5,0 (36 Bewertungen, Google)
» Zur Website
Die Preise für eine Sitzung in einer Kältekammer können variieren. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen 40 bis 60 Euro pro Sitzung. Viele Anbieter bieten jedoch auch Pakete oder Mitgliedschaften an, die zu einem günstigeren Preis pro Sitzung führen können.
Nein. Da es sich bei der Kältetherapie oft um eine alternative oder ergänzende Behandlungsmethode handelt, die nicht zu den standardmäßig erstattungsfähigen Leistungen gehört, müssen die Kosten in der Regel vom Patienten selbst getragen werden.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!