
Kinderprogramm
Eislaufen gehört zu den beliebtesten Wintersportarten und bietet nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern eine hervorragende Möglichkeit, sportlich aktiv zu sein. Besonders in unserem schönen Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kindern das Eislaufen beizubringen. Doch warum ist das Eislaufen eigentlich so beliebt und welche Optionen gibt es in Wien?
Eislaufen ist mehr als nur eine sportliche Aktivität, es fördert sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten. Kinder lernen auf dem Eis Koordination, Gleichgewicht und Körperbeherrschung, Fähigkeiten, die ihnen auch in anderen Lebensbereichen nützlich sein können. Darüber hinaus verbessert Eislaufen die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Besonders bei Kindern im Vorschul- und Grundschulalter ist es wichtig, diese Fähigkeiten früh zu entwickeln, da sie eine Grundlage für weitere sportliche Betätigungen legen.
Neben den körperlichen Aspekten gibt es auch einen emotionalen und sozialen Mehrwert. Das Gleiten auf dem Eis vermittelt den Kindern ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Gleichzeitig lernen sie, Herausforderungen zu meistern, wenn sie beispielsweise beim Üben nach dem Hinfallen immer wieder aufstehen müssen. Dies fördert das Selbstbewusstsein und die Resilienz.
Beim Eislaufen in einer Gruppe haben die Kinder zudem die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und Teamgeist zu entwickeln.
Wien bietet zahlreiche Orte, an denen Kinder das Eislaufen lernen können. Besonders im Winter verwandeln sich viele Plätze in der Stadt in wunderschöne Eislaufplätze, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ein großartiges Trainingserlebnis bieten.
Hier findet ihr eine Liste von Eislaufkursen für Kinder in Wien für die Saison 2024/25:
Ein typischer Eislaufkurs für Kinder beginnt mit den Grundlagen. Die Kinder lernen zunächst, wie sie richtig auf dem Eis stehen und fallen können, ohne sich zu verletzen. Danach geht es weiter mit einfachen Gleittechniken, die ihnen das Vertrauen geben, sich sicher auf dem Eis zu bewegen. Sobald diese Grundlagen beherrscht werden, können sie schwierigere Techniken wie das Drehen, Rückwärtsfahren oder sogar einfache Sprünge erlernen.
Die meisten Kurse bieten auch spezielle Spiele und Übungen an, um die Bewegungen auf dem Eis spielerisch zu trainieren. Dies fördert nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern sorgt auch dafür, dass die Kinder mit Begeisterung und Freude bei der Sache bleiben.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Eislaufkurse ist die Sicherheit. Die TrainerInnen legen großen Wert darauf, dass die Kinder richtig fallen lernen, um Verletzungen zu vermeiden. Oft wird den Kindern empfohlen, Schutzausrüstung wie Helm, Knie- und Ellenbogenschoner* zu tragen, insbesondere in den Anfängerkursen.
Wenn Eltern nach einem geeigneten Eislaufkurs für ihre Kinder suchen, sollten sie einige wichtige Punkte beachten:
Die schönsten Freiluft-Eislaufplätze in Wien:
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!