
Tiere
Der Besuch im Haus des Meeres lohnt sich allemal. Schließlich verfügt es über eine beeindruckende Vielzahl mariner und tropischer Tierformen. Die Gäste der Anlage können von einer großen Palette an Angeboten wählen.
Nicht nur im Rahmen von Führungen lässt sich der Blick auf die versammelten Tierbestände erweitern. Verschiedene Vorführungen liefern vertiefendes Wissen zu den unbekannten Lebenswelten.
Haifütterung
Montag 10:30 Uhr, Mittwoch 15:00 Uhr und Freitag 15:30 Uhr
Im großen Haibecken (Ebene 7) lassen sich bei der Fütterung Schwarz- und Weißspitzenriffhaie, Bambushaie, Muränen, Kugelfische, unzählige andere Fische und die Grüne Meeresschildkröte namens Puppi beobachten.
Piranhafütterung
Dienstags 15:30 Uhr
Wer möchte, kann um 15:30 Uhr auf Ebene 2 die Fütterung der Piranhas mitverfolgen und sich selbst davon überzeugen, dass diese Tiere nicht, wie sie oft dargestellt werden, blutrünstig oder angriffslustig sind.
Affen-Training im Tropenhaus
Dienstag und Mittwoch um 11:00 Uhr
Unsere südamerikanischen Affen werden auf Targets konditioniert, um stressfrei medizinische Checks durchzuführen. Das Training fördert geistige Aktivität, Alltagserweiterung und stärkt die Bindung zu den Pfleger*innen. Bei Erfolg gibt es eine Belohnung. Erleben Sie das Training und spannende Fakten von unseren Guides.
Erinnern im Inneren
Täglich 11:00 Uhr und 16:00 Uhr
Im Flakturm Museum im Haus des Meeres die historische Seite des Flakturms im Zweiten Weltkrieg kennenlernen! Erfahren Sie mehr über den Bau und die Nutzung der Flaktürme während der Kriegszeit, Exponate und Fundstücke aus dem Flakturm Esterhazypark und die Schutzräume für die Zivilbevölkerung.
Haitauchen / Puppi-Tauchen
Donnerstag um 18:00 Uhr
Im Haibecken auf Ebene 4/5 schwimmt die grüne Meeresschildkröte „Puppi“ mit den Tauchern und lässt sich verwöhnen. Der Tauchgang zeigt, dass Haie keine Gefahr sind – ein faszinierendes Erlebnis!
Weitere Zeiten können Sie dem Eventkalender des Hauses entnehmen!
Wer das Haus des Meeres mit einer exklusiven Führung erleben will, hat die Möglichkeit aus folgenden Packages zu wählen:
Führungen können ganz einfach über das Formular auf der Homepage angefragt werden.
Für Kinder gibt es die Möglichkeit, den Geburtstag mit ihren Freunden im Zoo zu feiern. Die Kids werden dabei von Biologen betreut und erhalten eine Führung.
Nützen Sie das Angebot der ÖBB: Einmal zahlen und neben der Zugfahrt den Eintritt ins Haus des Meeres billiger bekommen. Mehr Infos zum Ticket finden Sie hier!
Preise:
Angebot | ÖBB Plus-Angebot | Preise vor Ort |
---|---|---|
Erwachsener | € 20,60 | € 22,90 |
Kind 3–6 Jahre | € 5,90 | € 6,50 |
Kind 6–16 Jahre | € 8,80 | € 9,80 |
4o
Anfahrt:
Autobuslinien 13 A, 14 A bzw. 57A (jeweils Station Haus des Meeres)
Linie U3 (Station Neubaugasse)
Parkmöglichkeiten für Ihr Auto in der Windmühlgasse
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!