
News
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Eltern, die auf der Suche nach einem Platz in einem städtischen Kindergarten für das Kindergartenjahr 2024/25 für ihr Kind sind, sollten sich den 1. November im Kalender rot anstreichen. Denn an diesem Tag fällt der Startschuss für die Hauptanmeldezeit für Kindergartenplätze in Wien. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2023.
Eltern haben verschiedene Möglichkeiten, ihr Kind für einen Platz in einem Wiener Kindergarten anzumelden:
Die Vergabe der städtischen Kindergartenplätze für Kinder bis zur Schulpflicht richtet sich nach festgelegten Kriterien. Zu welchem Zeitpunkt innerhalb der Hauptanmeldezeit für Kindergartenplätze im November und Dezember 2023 die Anmeldung erfolgt, hat also keinen Einfluss. An folgenden Kriterien orientiert sich die Vergabe:
Außerdem werden diese Aspekte berücksichtigt:
Ende März erhalten Eltern, die ihr Kind in der Hauptanmeldezeit für einen städtischen Kindergartenplatz angemeldet haben, Informationen zur Vergabe.
Achtung: Es besteht kein Anspruch auf einen Platz in einem städtischen Kindergarten.
Wer keinen Platz in einem städtischen Kindergarten bekommen hat, kann sich alternativ in einem privaten Kindergarten anmelden oder einen Betreuungsplatz in einer Kindergruppe oder bei Tageseltern suchen. Die für die Anmeldung des Kindes in einem privaten Kindergarten benötigte Kundennummer im Verzeichnis der Wiener Kindergartenkinder kann ebenso über die Servicestellen der Stadt Wien – Kindergärten beantragt werden.
► Sie möchten Ihr Kind von klein auf sprachlich besonders fördern? In Wien gibt es vielfältige Angebote für die Sprachförderung in einem bilingualen Kindergarten.
Weblink:
Online-Anmeldung für einen städtischen Kindergartenplatz
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!