
Messen
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Special Effects - Sonderausstellung
Wann: 18. Oktober 2019 bis 29. November 2020
Auf insgesamt 700 Quadratmetern widmet sich die neue Sonderausstellung im Technischen Museum der Geschichte der Spezialeffekte. Besuchern wird dabei in mehreren Stationen die Entwicklung sowie die unterschiedlichen Techniken der Spezialeffekte auf interaktive Weise nähergebracht. Da dürfen Ausschnitte der besten Filmtricks Hollywoods natürlich nicht fehlen. Ein Muss für alle Filmfans und die, die es noch werden möchten.
Besucher der Ausstellung dürfen den Weg zum fertigen Special Effect Schritt für Schritt in insgesamt drei Ausstellungskapiteln begleiten. Aber Achtung: Die Ausstellung ist nicht nur zum Bestaunen. Die Besucher sind hier intensiv beteiligt und schaffen ihre eigene Produktion!
Verpassen Sie keine Ausstellung mehr mit der stadt-wien.at-Ãœbersicht!
Wer seinen Special Effect am Ende der Ausstellung gerne als Erinnerung behalten möchte, bekommt einen persönlichen Akkreditierungscode, mit dem die eigene Produktion abgespeichert werden kann.
Begleitend zur Ausstellung gibt es übrigens auch ein Filmstudio für Workshops, um einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können. Alle Infos zu den Workshops finden Sie auf der Webseite des Technischen Museums.
Anfahrt:
U3: Haltestelle Johnstraße + 10 Minuten Fußweg
U4: Haltestelle Schönbrunn + 10 Minuten Fußweg
Straßenbahn 52, 58: Haltestelle Winckelmannstraße
Straßenbahn 10: Haltestelle Johnstraße/ Linzerstraße
Bus 10A: Haltestelle Johnstraße/Linzer Straße
Bus 57A: Haltestelle Anschützgasse
Parken:
Parkgarage Schlossallee Schönbrunn (Linzer Str. 3, 1140 Wien)
Tickets online kaufen:
Onlineshop Technisches Museum
Bibliothek im Museum:
öffentliche Präsenzbibliothek
bibliothek(at)tmw.at
Joules Bistro im Technischen Museum:
Angebote: Gruppenpackages, Kindergeburtstag
Dieses Bistro befindet sich direkt im Museum.
Kontakt: +43-1-89998-1820, office(at)joulesbistro.at
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!