
Immobilien & Wohnen
Inhalt
Eine Mietwohnung ist bei der Suche nach einer neuen Wohnung, auch vertraglich betrachtet, der simpelste Weg, zu einer neuen Bleibe zu kommen. Diese findet sich selbst gesucht leicht via Internet – etwa über die Immobiliensuche des Standard-Onlineportals – oder auch über einen Makler. Wer sich nicht unbedingt für immer auf die gesuchte Wohnung festlegen möchte und auch nicht allzu viel investieren kann oder will, für den stellt die Mietwohnung bei der Suche die günstigste Variante dar. Auch was Rechte und Pflichten angeht, ist man hier geschützter.
Wie geht man am besten die Suche nach einer Mietwohnung an und was sollte man bedenken?
Wohneigentum ist generell eine sehr empfehlenswerte Wertanlage. Neben geringen laufenden Kosten bietet sich das Eigentum natürlich auch zur Weitergabe an Verwandte, etwa Kinder oder Enkelkinder, gut an. Doch sollten hierfür auf jeden Fall ausreichend Eigenmittel vorhanden sein. Eine Eigentumswohnung für den Eigenbedarf ist gewöhnlich etwas, das man nicht mehr weiterverkauft, deshalb sollte die Anschaffung wohlüberlegt sein. Es empfiehlt sich bei der Wohnungssuche auf jeden Fall, zunächst den Kontakt zum Bankberater seines Vertrauens aufzunehmen und die finanziellen Möglichkeiten genau zu durchleuchten. Davon ausgehend kann man dann die nächsten Schritte planen.
Weitere Tipps und Infos finden Sie hier zu Eigentumswohnung in Wien kaufen
Hier finden Sie wertvolle Tipps vom Makler für eine effiziente und erfolgreiche Immobiliensuche!
Aktuelle Bauprojekte finden:
Übersicht der Bauträger in Wien
Eine vergleichsweise günstige Möglichkeit bei der Wohnungssuche, sowohl für eine Miet- als auch für eine Eigentumswohnung, ist die Genossenschaftswohnung, das sind von gemeinnützigen Bauvereinigungen angebotene Wohnungen. Durch einen meist eher geringen Beitrag von ungefähr 100,00 Euro wird man zum Mitglied einer solchen Genossenschaft und erwirbt damit das Recht, eine Wohnung zu mieten oder auch zu kaufen.
Durch einen Finanzierungsbeitrag, der je nach Wohnung unterschiedlich hoch ausfällt, beteiligen Sie sich direkt an den Bau- und/oder Grundkosten und verringern somit automatisch den monatlichen Mietzins. Sollte das nötige Kleingeld nicht in der benötigten Höhe vorhanden sein, gibt es noch die Möglichkeit des Eigenmittelersatzdarlehens. Der Finanzierungsbeitrag wird nach Beendigung des Mietvertrages abzüglich einem Prozent Jährlich – damit soll die „Verwohnung“ abgedeckt werden – rückerstattet. Durch die Förderung aus den Mitteln öffentlicher Hand wird der Miet- bzw. Kaufpreis zusätzlich gesenkt.
Gemeindewohnungen sind von der Gemeinde Wien günstig vermietete Wohnungen. Diese werden zentral organisiert und vergeben von Wiener Wohnen.
Gesundheitsschädigung (bei Grundfeuchtigkeit in einer Erdgeschoßwohnung bzw. Unzumutbarkeit trotz Sanierungsarbeiten)
Genauer zusammengefasste Infos zu Gemeindewohnungen in Wien
Die Entscheidung für oder gegen ein Haus ist durch viele Für und Wider geprägt. Neben vielen anderen Faktoren spielt bei der Suche natürlich in erster Linie der Preis eine tragende Rolle. Gerade in und um Wien sind die Kosten für ein Haus verhältnismäßig enorm. Dazu kommt, dass man den Grund und Boden auf dem das Haus steht, auch kaufen muss. Das geht gewaltig ins Geld, wird sich aber im Endeffekt vermutlich lohnen.
Wenn es aber nicht unbedingt ein selbst geplantes Haus sein muss, bietet sich eventuell auch die Option der Miete an. Als Mieter genießt man einige Rechte und entbehrt gleichzeitig vieler Pflichten eines Eigentümers. Allerdings stellt sich bei den Mietpreisen durchaus die Frage, ob ein Kauf durch Kreditfinanzierung auf lange Sicht nicht doch günstiger ist, denn der Kredit ist irgendwann ausbezahlt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Nemanja
16. Juli 2016 - 16:09 Uhr
Suche 2 Zimmerwohnung, ca 40-60 m2, Raum 23.bezirk 10.bezirk. 12.bezirkerreichbar unter der nummer 06764291944
Alle Kommentare anzeigen
Josefine
28. November 2014 - 16:28 Uhr
Suche bestehende 3 Zimmerwohnung ca 65 m2, kein Erdgeschoss, Raum 23.Bezirkoder Vösendorf