
Tiere
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Nachdem die Wiener in einer Volksabstimmung dem Bau zugestimmt hatten, wurde nach mehrjähriger Bauzeit im Juni 1998 der Vollstau erreicht. Neben der Nutzung als Kraftwerk wurde mit diesem Bau auch der gesamte Donauraum neugestaltet. Von den 15 Milliarden Schilling Baukosten waren allein 750 Millionen für die Neugestaltung der Donaupromenade aufgewendet worden. Weiters wurde damit die Austrocknung der Praterauen und der Lobau gestoppt.
Das Kraftwerk Freudenau liegt an der südöstlichen Seite von Wien. Kurz bevor die Donau das Stadtgebiet verlässt, sodass Wien zur Gänze die Vorteile nutzen kann.
Text + Bild: Gerhard Frey
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!