
Tiere
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Wandern am Berg ist im Hochsommer zu anstrengend? Wie wäre es dann mit einer Wanderung durch eine der wunderschönen Klammen, die Wien umgeben.
Die Hagenbachklamm bezaubert mit mystischer Stimmung. Neben in Stein gemeißelten Wendeltreppen und einem wunderschönen kühlen Wanderweg kann man hier auch tolle Wasserfälle bewundern. Der 2,5 stündige Wienerwald Wanderweg im Naturpark Eichenhain ist perfekt für einen romantischen Naturrundgang. Die größte europäische Greifvogelstation am Ende er Hagenbachklamm ist mit ihrer großen Vielfalt an Vogelarten ein weiteres Highlight auf der Strecke und sollte auf keinen Fall verpasst werden.
» Zum Rundweg
Lust auf leckere Forellen? Der Weg entlang der Ysper startet am Gasthaus Forellenhof und bietet einen interessanten Wanderweg entlang der „roten Reithbrücke“. Hier gibt es eine Vielzahl an Wasserfällen und Holz-, sowie Steinstiegen zu entdecken. Ein leichter Abstieg macht das Ganze auch für nicht so erfahrene Wanderer begehbar.
» Zum Rundweg
Ausrüstung: Gutes, rutschfestes Schuhwerk ist erforderlich!
Tourismusverband Ysper-Weitental
Hauptstraße 9, 3683 Yspertal
Tel.: +43 7415 6767 25
E-Mail: [email protected]
Bei Muggendorf gibt es ein Ausflugsziel für Wasserliebhaber: die Myra Wasserfälle. Vom Parkplatz Muggendorf geht es über mehrere Stiegen und kleine Brücken um den Bach herum an den Myrafällen entlang. Wer gern eine atemberaubende Aussicht genießen möchte, der kann den Hausstein besuchen. Der mittelalterliche Zufluchtsort diente früher der Feindesabwehr, da man hier von oben eine fantastische Rundumsicht hat.
Tel.: +43 2632 74955 oder +43 676 54 100 24
E-Mail: kiosk.myrafaelle(at)aon.at
Seit über 100 Jahren können Besucher das Landschaftsschutzgebiet der Johannesbachklamm bestaunen. Die 60 Meter hohen Felswände, die Jahrhunderte lang von Wasser durchschnitten wurden, sind durch einen gesicherten Wanderweg begehbar. Wer an heißen Sommertagen einen kühlen Ausflugsort sucht, der ist bei dieser Kinder- und Familienfreundlichen Wanderung genau richtig.
Eine der schönsten österreichischen Klammen findet sich im Osten des Landes: Die Steinwandklamm erstreckt sich über drei Kilometer und beeindruckt durch Brücken und Stege. Abenteurer sollten festes Schuhwerk einpacken und auf jeden Fall die Höhle „Türkenloch“ erkunden. Sie ist sehr dunkel und hat einen feuchten Boden, daher empfiehlt sich auch eine Taschenlampe. Für den großen oder kleinen Hunger unterwegs bringt die Jausen Station Reischer in Furth zum Gasthaus Jagasitz Abhilfe.
Eine Vielzahl an fantastischen Wanderrouten findet man im Waldviertel. Unberührte Landschaften, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und sehenswerte Kulturgüter machen das Waldviertel unverwechselbar:
Zwettl-Info im Alten Rathaus
Sparkassenplatz 4, 3910 Zwettl
Tel.: +43 2822 503129
E-Mail: [email protected]
Waldviertel Tourismus
Sparkassenplatz 1/2/2, 3910 Zwettl
Tel.: +43 2822 54109
E-Mail: info(at)waldviertel.at
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!