
Tiere
Das Höllental ist ein schmales Tal von etwa 15 Kilometer Länge, das die Raxalpe und den Schneeberg trennt. Das Tal selbst hat kaum Fläche, denn zu beiden Seiten steigen die genannten Wiener Hausberge steil bergan. Obwohl es so schmal ist bietet das Höllental eine unglaubliche Kulisse und ist definitiv eine Reise wert.
Eigentlich ist das Höllental so etwas wie der zentrale Ausgangspunkt für viele Wanderrouten. Von Kaiserbrunn aus kann man einen steilen Weg bis zum Gipfel des Schneeberges hinaufwandern, während auf der Westseite des Höllentales zirka 100 verschiedene Aufstiege zur Raxalpe warten. Diese sollten aber nur für Bergkundige mit entsprechender Ausrüstung in Angriff genommen werden.
Die Schwarza ist ein kleiner Fluss, der mit eiskaltes, glasklares Bergwasser führt und durch das Höllentales fließt. In Kaiserbrunn gibt es ein paar Wanderwege entlang des Wasserverlaufes, die für eine Fotoserie geradezu einladen.
In Kaiserbrunn wurde außerdem die erste Wiener Hochquellwasserleitung errichtet. Heute findet sich dort ein kleines Museum.
Wandertouren auf den Bergen rund um Wien:
>> Rax
>> Hohe Wand
>> Hochkar
>> Gemeindealpe
>> Dürrenstein
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!