
News
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Was: Niederösterreich CARD
Wann: Niederösterreich CARD 2015/16 gültig von 1.4.2015 bis 31.3.2016 (bestehende CARD kann verlängert werden!)
Wo: erhältlich bei mehreren Verkaufsstellen (siehe unten)
Kosten: Verkauf: Erwachsene € 55,- / Jugendliche € 25,-
Kinder: freier Eintritt bei Begleitung eines CARD-Inhabers
Verlängerung: Erwachsene € 50,- / Jugendliche € 22,-
Sonstiges: Vielfältiges Angebot an Ausflugszielen mit Burgen, Schlössern, Museen, Ausstellungen, Erlebniswelten, Naturparks, Sport, Schifffahrten etc.
Allein im vergangenen Jahr haben 144.000 NÖ Card Inhaber Burgen, Schlösser, Museen, Ausstellungen, Erlebniswelten und Naturparks in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland erkundigt. In der Saison 2015/16 sollen es noch mehr werden. Die NÖ Card lockt mit 21 neuen Attraktionen. Ab 1. April 2014 haben NÖ Card Inhaber die Wahl zwischen 331 Ausflugszielen in und um Niederösterreich.
Darunter finden sich neben Top-Attraktionen wie
auch Kuriositäten wie
Inhaber der NÖ Card 2015/16 erwarten 21 neue Attraktionen in und um Niederösterreich:
Lesen Sie weiter: Erfahren Sie mehr über die Waldviertler Erdäpfelwelt, die Landesausstellung Ötscher:Reich, über das Jagdschloss Mayerling, die Führung bei der Vöslauer Mineralwasser AG, das Beethovenhaus Baden, sowie über das Verkehrsmuseum der Wiener Linien.
Hier im Waldviertel gedeihen die beliebten Erdäpfel besonders gut und zählen zu den Köstlichkeiten der Region. Wer sich der Waldviertler Spezialität intensiver widmen möchte, kann dies nicht nur im Wirtshaus, sonder auch in der Waldviertler Erdäpfelwelt tun. Hier erfährt man alles über Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung, Sorte und Verwertung. Die Ausstellung, welche sich im Rathaus in Schweiggers befindet, ist täglich von Mai bis Oktober geöffnet.
Vom 25. April bis 1. November 2015 lädt die Niederösterreichische Landesausstellung ins Ötscher:Reich. Besucher können dort die alpine Welt des Mostviertels entdecken. Das Kombiticket, welches mit der NÖ-Card eingelöst werden kann, beinhaltet die drei Ausstellungsorte Neubruck, Wienerbruck und Frankenfels, sowie den Transfer zwischen den Standorten mittels Mariazellerbahn oder Shuttlebus. Die kleine Ausstellungsreise beginnt in Neubruck. Von dort aus gelangt man mit einem Shuttlebus zum Ausstellungsort Frankenfels. Anschließend können Sie mit der Mariazellerbahn, Wienerbruck und somit das neue Naturparkzentrum erreichen. Auf dem kleinen Ausflug lernen Sie alles über die alpine Lebenswelt der Menschen kennen.
Das Gebäude, welches heute als Karmelitinnenkloster dient, war einst das Jagdschloss des Kronprinzen Rudolf. Das Schloss Mayerling wurde 1889 Schauplatz der weltbekannten "Tragödie von Mayerling". Nachdem Kronprinz Rudolf und seine Geliebte hier auf tragische Weise den Tod fanden, ließ Kaiser Franz Josef I das Schloss in ein Kloster umbauen. Wer österreichische Geschichte hautnah erleben möchte, findet bei der Besichtigung des ehemaligen Jagdschlosses dazu Gelegenheit.
Im Thermalbad Vöslau liegt findet sich die Ursprungsquelle von Vöslauer. Bei einer Führung durch die Vöslauer Mineralwasser AG erfahren Sie alles über die prickelnde Naturquelle, über die Produktion, Abfüllung und Handel. Anschließend gibt es noch eine Führung im Thermalbad. Bei schönen Wetter steht auch einem Sprung ins Kühle Nass nichts im Weg. Die Eintrittskarte ins Bad ist im Preis inbegriffen. Die Kombination von Betriebs- und Thermalbad-Führung findet von 25. April - 27. September 2015 statt.
Im ehemaligen Betriebsbahnhof Erdberg befindet sich eine der größten Sammlungen historischer Fahrzeuge Europas. Dort werden 150 Jahre Fahrzeuggeschichte der Wiener Linien gezeigt. Ob Bim, Bus, oder U-Bahn - hier erwartet die Besucher eine Zeitreise beginnend mit der ersten Pferdetramway bis hin zur modernen Wiener Öffi-Zukunft. Das Museum hat das ganze Jahr über mittwochs, samstags uns sonntags geöffnet.
Mit der Niederösterreich CARD gibt's freien Eintritt für über 300 Ausflugszielen. Nicht nur in Niederrösterreich können Sie Neues kennenlernen, auch in den angrenzenden Bundesländern gibt es viel zu entdecken!
Enjoy the diversity of Lower Austria!
Mit der Niederösterreich CARD kann man 331 Ausflugsziele in und um Niederösterreich entdecken. Die Karte bietet immer neue Vorteile und lässt nichts aus:
Erleben Sie die unterschiedlichen Regionen in NÖ und ihre Ausflugsziele.
Die Bonuspunkte können bei über 250 Wirten in NÖ gesammelt werden. Achtung: Gültig bei Wirten, die mit dem grünen Schild der Niederösterreichischen Wirtshauskultur gekennzeichnet sind!
Ab einer Rechnung von € 20,- werden Bonuspunkte auf der Niederösterreich CARD gutgeschrieben.
Pro € 1,– wird ein Bonuspunkt gerechnet. (pro Tag max. 250 Punkte)
Bei gesammelten 500 Bonuspunkten gibt's einen € 10,- Gutschein.
Gutschein gültig für jedes Wirtshaus der Wirtshauskultur Niederösterreich.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!