
Sehenswürdigkeiten
Inhalt
Der über 40 Hektar große Wildpark liegt in Dörfles in der Gemeinde Ernstbrunn. Der Park wurde 1975 erbaut und ist ein idealer Ort für einen entspannenden und kurzweiligen Ausflug. Ohne eine spezielle Führung sollten in etwa zwei bis drei Stunden eingeplant sein. Wer Tiere mag und den Rummel im Tiergarten Schönbrunn nicht vermisst, der ist hier genau richtig. Für Kinder gibt es auch einen Spielplatz. Im Gastronomiebereich werden Wildgerichte, Mehlspeisen und Kaffee angeboten.
Neben heimischen Tierarten wie Ziege, Esel, Pony, Gams, Steinbock, Wildschwein und Co. beherbergt der Wildpark auch schottische Hochlandrinder, asiatische Sikahirsche und Mufflons aus dem nahen Osten. Die geselligen Tiere kann man mit Mais füttern, den man dort kaufen kann. Dabei sind sie überhaupt nicht scheu und zeigen sich relativ gern. Hunde sind erlaubt, müssen aber an der kurzen Leine gehalten werden.
Seit 2009 ist im Wildpark Ernstbrunn das Wolf Science Center (WSC). Dort werden Wölfe von Wissenschaftlern von Hand aufgezogen und erforscht. Ein Forschungsschwerpunkt ist dabei der Unterschied zwischen den sozialen und geistigen Fähigkeiten von Wölfen und Hunden. Es leben 14 amerikanische Grauwölfe im Wolfsforschungszentrum. Man kann auch eine Patenschaft für einen der Wölfe übernehmen.
Es gibt auch reguläre Führungen zu fixen Zeitpunkten im Wolf Science Center. Diese dauern in etwa 90 Minuten.
Weiters gibt es noch die Möglichkeit, den Wölfen ohne Zaun zu begegnen oder beim Training dabei zu sein. Bei einem einstündigen Spaziergang mit einem Wolf kann man das Tier auch aus nächster Nähe kennenlernen. Solche speziellen Aktivitäten müssen aber gebucht werden. Eine Übersicht über die verschiedenen Besucherprogramme gibt es hier.
Erwachsene: 10,50 €
Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Zivil-/ Präsenzdiener: 6,50 €
Hunde an der Leine: 1,30 €
Tierfutter: 1,50 €
Jahreskarten
Erwachsene: 47 €
Kinder: 32 €
Öffnungszeiten
Winteröffnungszeiten 4.11.2024 – 31.3.2025
Samstag – Sonntag und Feiertags 10:00 – 16:00 Uhr
Wochentags ist geschlossen
Sommeröffnungszeiten ab 1.4.2025
Dienstag – Sonntag und Feiertags 9:00 – 17:00 Uhr
Montag ist geschlossen
Weihnachtsferien:
01.01.2025 – Neujahr – 10:00 – 16:00 Uhr
02.01.2025 – geschlossen
03.01.2025 – geschlossen
04.01.2025 – 10:00 – 16:00 Uhr
05.01.2025 – 10:00 – 16:00 Uhr
06.01.2025 – Hl. 3 Könige – 10:00 – 16:00 Uhr
Wenn man von Wien mit dem Auto kommt, einfach auf die A22 Richtung Prag fahren und bei Korneuburg West auf die S1 Richtung Brno. Dann beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und auf der Laaer Straße bis nach Wetzleinsdorf fahren. Dort auf die Naglerner Straße abbiegen und dieser bis nach Ernstbrunn folgen. In Ernstbrunn dann einfach an den Schildern orientieren.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt man am besten den Postbus der Linie 857 von Floridsdorf oder Korneuburg aus.
Anfahrt mit dem Auto von Wien
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!