
Museum
Inhalt
Wenn Sie auf der Suche nach einem wunderschönen Ausblick über Wien sind, dann haben wir hier genau das Richtige für Sie! Denn mit diesen Attraktionen kommen Sie dem Himmel um ein großes Stück näher. Menschen mit Höhenangst sollten jedoch lieber am Boden bleiben!
Die wohl bekannteste Attraktion im Prater ist das Wiener Riesenrad, eines der wichtigsten Wahrzeichen der Hauptstadt. Bei einem Wien-Besuch gehört eine Fahrt mit dem Riesenrad schon fast Fixprogramm, denn in den historischen Gondeln kann man vom höchsten Punkt in fast 65 Meter Höhe einen traumhaften Ausblick über ganz Wien genießen.
Der Prater Turm ist mit 117 Metern das höchste Kettenkarussell Österreichs und die höchste Attraktion im Wurstelprater. Im Doppelsitzer geht es hinauf in luftige Höhen, allein durch acht zerreißend dünn wirkende Stahlketten gesichert. Trotz der aufregenden Fahrt sollte man aber nicht vergessen, einen Blick nach unten zu werfen – denn von ganz oben hat man eine wunderbare Aussicht über die Stadt
Der Freifallturm zählt zu den höchsten Attraktionen im Wiener Prater – und auch in Sachen Adrenalinfaktor liegt ganz vorne. Anfangs fährt man gemütlich auf 85 Meter Höhe. Oben angekommen harrt man eine gefühlte Ewigkeit aus, bevor es plötzlich fast 90 Meter im freien Fall dem Boden entgegen geht. Wenn man noch die Nerven dazu hat, sollte man vor dem Absturz den tollen Ausblick genießen. Ein Muss für richtige Adrenalin-Junkies!
Der "kleine Bruder" von The Tower ist der über 60 Meter hohe Space Shot – trotzdem steht er diesem in keinster Weise nach, denn der Space Shot zählt seit Jahren zu den beliebtesten Attraktionen für mutige Draufgänger. Wie bei einem Raketenstart wird man mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 95km/h in die Luft geschossen; nach einem Moment der Schwerelosigkeit stürzt man im freien Fall wieder in Richtung Erdoberfläche. Für die, die nach dem richtigen Kick suchen!
Wer schon immer mit Highspeed dem Himmel entgegen fliegen wollte, ist hier an der richtigen Adresse: In dieser riesigen Schleuder, auch unter dem Namen "Kugel" bekannt, wird man mit 14 Metern pro Sekunde über 100 Meter hoch in die Luft katapultiert. Dieser Himmelsflug ist nichts für schwache Nerven und nur für die mutigsten Praterbesucher zu empfehlen.
Wer auf Höchstgeschwindigkeiten, steile Kurven und abwechslungsreiche Tal- und Bergfahrten steht, sollte eine Fahrt mit einer der zahlreichen Achterbahnen wagen. Hier finden Sie eine Beschreibung der schnellsten, lustigsten und aufregendsten Hochschaubahnen.
Beim ersten Besuch im Wurstelprater ist eine Fahrt mit einer der ältesten Hochschaubahn der Welt ein Muss. Die Bahn wurde zwischen 1948 und 1950 erbaut und besteht komplett aus Holz. Bei einer flotten Fahrt geht es vorbei an liebevoll gestaltete Kulissen von kleinen Dörfern und Berglandschaften. Ein Spaß für alle Generationen
Die von außen eher harmlos wirkende, schon in die Jahre gekommene Hochschaubahn hat es in sich. Anfangs geht es noch gemütlich los, bis man nach den ersten scharfen Kurven bereits befürchtet, jeden Moment von den Gleisen geschleudert zu werden – und auch die steilen Abfahrten lassen einem fast das Herz in die Hose rutschen. Hier wurde übrigens der gleichnamige Kinofilm mit Josef Hader gedreht!
Bis Ende August kann man im Prater mit dem „Höllenblitz“ fahren, einer der größten mobilen Achterbahnen der Welt. Der hauptsächlich indoor fahrende Rollercoaster im Bergwerk-Stil bietet den Praterbesuchern freidrehende Waggons, eine kleine Abkühlung durch einen Wasserfall sowie eine imposante Lichter- und Lasershow samt kleiner Feuereinlage.
Auf der größten Achterbahn im Wiener Prater donnert man auf 780 Metern bei rasanten Geschwindigkeiten die Gleise hinauf und hinab. Die abwechslungsreichen Berg- und Talfahrt vor der Kulisse des Riesenrads zählt zu einem der schönsten Praterhighlights.
Die Boomerang-Achterbahn zählt zu einer der schnellsten Attraktionen im Wiener Prater. Die Wagen werden auf einer steilen Rampe nach oben gezogen, bis sie sich plötzlich lösen und in Geschwindigkeiten von 85 km/h bergab rasen. Bei dem wilden Ritt schießt man durch einen Looping, bevor man auf der zweiten Rampe nach oben rattert und die ganze Fahrt noch einmal im Rückwärtsgang erlebt. Nichts für schwache Nerven!
Die Volare ist eine Hochschaubahn der etwas anderen Art. Hier rast man in horizontaler Körperlage mit dem Kopf voran die Gleise hinab. Bei dem hohen Tempo bekommt man in den engen Kurven, den drehenden Überschlägen und den wilden Auf- und Abfahrten das Gefühl abzuheben und los zufliegen.
Die beeindruckende Indoor-Achterbahn mit rotierenden Waggons entführt die Praterbesucher in die geheimnisvolle Welt des Maskenballs. Spiegelwände, dämmrige Beleuchtung und eine bunte Lichtershow sorgen für ein Familienerlebnis der besonderen Art.
Die Darkride Insider bietet eine eindrucksvolle Lasershow, laute Elektromusik und absolute Orientierungslosigkeit in kompletter Dunkelheit. Die Fahrt mit der Indoor-Achterbahn wird dadurch zu einem neuen und einzigartigen Erlebnis. Ein weiterer Vorteil: Dank vollständiger Überdachung ist ein Besuch des Insider das ganze Jahr über möglich!
Achtung – im Prater sind die Geister los! Horrorfans und Unerschrockene können ihren Mut in den unheimlichen Geisterbahnen und Gruselhäusern beweisen. Doch auch die ganz Mutigen kommen ab und zu kreidebleich wieder zurück ans Tageslicht.
Eine Fahrt mit der ältesten Wiener Geisterbahn sollte für jeden Gruselliebhaber zu einer der wichtigsten Stationen auf einer Tour durch den Wurstelprater zählen. Im Geisterschloss wimmelt es nur so von gruseligen Monstern und Gestalten, die die Besucher hinter jeder dunklen Ecke erwarten. Im dieser Geisterbahn können auch kleine mutige Fahrgäste eine Fahrt durch das verfluchte Schloss wagen.
Im Horrorhaus von Jack the Ripper wird selbst dem mutigsten Praterbesucher das Fürchten gelehrt. Auf den Spuren des Massenmörders kommt man an brutalen Folter- und Operationsszenen, wahnsinnigen Gruselgestalten und unheimlichen Schauplätzen vorbei, bei denen es einem die Nackenhaare aufstellt. Auf dem Weg durch die dunklen Gänge weiß man nie, was einen hinter der nächsten Ecke erwarten wird – ein Muss für jeden Gruselfan!
Kreischalarm bei einer Geisterbahnfahrt durch das gruselige Hotel Psycho! Im 4er-Waggon geht es vorbei an blutverschmierten Gestalten und grauslichen Halbtoten, die einem plötzlich aus dem Dunklen entgegenkommen. Besonders amüsant: Während der Fahrt wird von den erschrockenen Gästen ein Foto geschossen, das man sich zur Erinnerung an der Kassa ausdrucken lassen kann.
Im ehemaligen "1. Wiener Pony Caroussel" treiben jetzt gruselige Zombies ihr Unwesen. Im Schreckenslabor kann man die Zombieapokalypse hautnah miterleben. Hier versucht ein verrückter Professor ein Heilmittel herzustellen, um die mutierten Untaten wieder zurück in Menschen zu verwandeln. "Walking Dead"-Fans kommen voll auf ihre Kosten!
Autofans fühlen sich hier besonders wohl, denn es liegt Benzin in der Luft! Auf heißen Strecken und coolen Autodrombahnen kann man sein Fahrkönnen beweisen und dabei auch noch so richtig Spaß haben!
Beim ältesten Autodrom im Wiener Prater sind Autocrashes ausnahmsweise gerne gesehen! Egal ob man als Geisterfahrer unterwegs ist, den Gegner von der Seite rammt oder frontal zusammenkracht – hier ist Spaß vorprogrammiert! Sollte man eine Bahn für sich alleine haben, kann man seine Aggressionen auch am bekannten "Adabei" auslassen. Besonders: Die kleinen Unfallfahrzeuge sind nicht im üblichen Autodromstil, sondern im schnittigen Rennautostil gestaltet.
Beim klassischen Autodrom geht es wie immer darum, die anderen Fahrer mit einem kleinen Auto zu rammen und sich dabei selbst möglichst aus der Schusslinie zu halten. Die beliebte Attraktion ist besonders lustig, wenn man den Spaß gemeinsam mit Freunden und Familie erlebt, denn dann sind Lachanfälle garantiert!
Auf der MPQ-Kart Bahn fühlt man sich wie ein Rennfahrer auf der Rennstrecke. Mit bis zu 40 km/h rattert man durch die engen Kurven und versucht, bei Überholmanövern seine Gegner weit hinter sich zu lassen. Ein Rennen wird entweder vier oder zehn Minuten gebucht, außerdem kann die gesamte Kartbahn für Gruppen oder Veranstaltungen gemietet werden.
Sie wollten schon immer an einem Grad Prix teilnehmen? Bei Monza Gokart düst man im Formel 1-Wagen im Kleinformat über die Rennstrecke. Man kann so richtig aufs Gaspedal treten, sich mit Freunden ein Kopf-an-Kopf-Duell liefern und sich endlich einmal wie ein richtiger Rennfahren fühlen. Die Traditionsstrecke verfügt über Geschwindigkeitsgeraden, scharfe Kurven und einen Tunnel - da kommt richtiges Renn-Feeling auf!
Auf dieser kurvenreichen Gokart-Rennbahn kann man sich auf zwei Stockwerken in bis zu 5 Metern Höhe mit den anderen Fahrern matchen. Die 250 Meter lange Strecke verleitet dazu, ordentlich Gas zu geben und sich mit Freunden heiße Rennen zu liefern. Mit dem Wind in den Haaren fühlt man sich in der nett gestalteten Bergkulisse so richtig frei.
Wer auf der Suche nach Fahrgeschäften für die gesamte Familie ist, sollte jetzt genau aufpassen! Denn hier finden Sie Attraktionen, die allen Generationen Spaß machen.
Die Liliputbahn ist ein 3,9km lange, schmalspurige kleine Eisenbahn. Eine Fahrt dauert etwa 20 Minuten lang, insgesamt haben 90 Personen in den Waggons Platz. Tipp: An den Wochenenden herrscht Dampflockbetrieb! Außerdem kann man die Liliputbahn für bestimmte Anlässe buchen.
Mit der größten Wasserrutsche im Wurstelprater geht es im runden 9er-Raftingboot hinauf in 25 Meter Höhe. Oben angekommen erwartet einen eine rasante, sich wild drehende Rutschenfahrt inklusive finalem Sprung ins Wasser mit Spritzgefahr. Doch Wasserscheue keine Angst: Beim Ausgang gibt es einen Ganzkörperföhn, um die Kleidung wieder zu trocknen!
Wer an einem heißen Sommertag im Prater dringend nach einer nassen Abkühlung sucht, ist bei der beliebten Aquagaudi – vielen noch unter dem Namen "Donaujump" bekannt – genau richtig. Im urigen Baumstamm-Boot geht es auf der schmalen Wasserbahn nach oben, bevor man in rasanter Geschwindigkeit wieder nach unten saust. Bei diesem Familienspaß bleibt garantiert kein Insasse trocken!
Beim der Tagada-Fahrt hält es kaum jemanden auf den Plätzen. Im flotten Wackel-Karussell wird man bei lauter Discomusik so richtig durchgeschüttelt. Sehenswert sind die geübten Stammgäste, die sich während der Fahrt beeindruckend in die Kurven lehnen und trotz wackeligem Boden stabil auf den Beinen stehen bleiben.
Kopfüber-Drehspaß bis einem schwindlig wird: Das Extasy ist eine der typischen Attraktionen, bei denen es die Besucher bei Höchstgeschwindigkeiten so richtig schön in die Sitze drückt. Anfangs befindet man sich noch in sicherer Bodennähe, bevor man in die Luft abhebt und mit dem Kopf nach unten ordentlich durchgewirbelt wird. Gut gemeinter Tipp: Am besten nicht direkt nach einer ausgiebigen Mahlzeit!
In der beliebten Familienattraktion wagen die Besucher einen wilden Ritt im mexikanischen Riesensombrero – ganz nach dem Motto: so schnell ist keiner irgendwo, die schnellste Maus von Mexiko! Die Hüte bewegen sich auf und ab und drehen sich dabei schnell um die eigene Achse. Achtung: Schwindelgefahr!
In dieser überdimensionalen Greifarm schaukelt man bis zum Überschlag in schwindlige Höhen. Immer wieder saust man dem Boden entgegen – dabei hebt es die Passagiere leicht aus den Sitzen und lässt sie ein kurzes Gefühl von Schwerelosigkeit erleben. Herzrasen und Bauchkribbeln garantiert!
Wiens Windkanal zählt zu den größten der Welt - hier kann man bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h vom Boden abheben und sich dabei leicht fühlen wie eine Feder. Wer schon immer das Gefühl eines Fallschirmsprungs erleben wollte, ist hier genau richtig! Ein Spaß für Groß und Klein.
Weitere Informationen zu Preisangeboten und Partypackages.
Im Wiener Wachsfigurenkabinett kommt man den großes Stars so nah wie noch nie zuvor! Hier tummerln sich österreichische Stars wie Falco und Conchita Wurst, aber auch internationale Größen wie Johnny Depp, Nicole Kidman und Michael Jackson. Diese stehen geduldig für Selfies und Gruppenfotos bereit und verlieren auch bei großem Fanansturm nicht ihr Lächeln.
Autodrom, Zugfahren oder eine Fahrt mit einem Djschungelboot – und das alles im Miniformat! Für die kleinsten unter uns gibt es eine große Auswahl an spaßigen Attraktionen, die das Kinderherz höher schlagen lassen.
In diesem kleinen Freizeitpark gibt es Attraktionen für die jüngsten Praterbesucher: Es gibt einen Rutschenturm, ein Mini Autodrom und eine Mini-Liliputbahn, ein kleines Riesenrad, Indoorspielplätze und vieles mehr. Anders als im Wurstelprater zahlt man hier schon beim Betreten des Geländes – die Anlagen können dann ohne weitere Bezahlung genutzt werden.
Die Wiener Grottenbahn ist eine der ältesten Anlagen im Wurstelprater. In insgesamt 30 Grotten begegnen Kinder entzückenden Märchenfiguren und Heldenfiguren aus bekannten Kindergeschichten und können nachgestellte zeitgeschichtliche Ereignisse beobachten.
Die kleine Bootsrunde ist bei Kindern aller Altersgruppen besonders beliebt. In kleinen Baumstamm-Booten fahren die kleine Wasserratten einen abenteuerlichen Dschungelfluss entlang und können dabei einmal Kapitän eines eigenen Wassergefährts sein.
Auf dieser Schienen-Rennstrecke für kleine Rennpiloten können Nachwuchsfahrer zwischen Rennwagen und schnittigen Motorrädern auswählen und mit den anderen Kindern ein Rennen veranstalten. Ein aufregendes Erlebnis für die kleinsten Praterbesucher.
Die interaktive Fotosafari durch die Polarwelt ist ein Spaß für die ganze Familie. Die Besucher werden mit speziellen Kameras ausgerüstet, um die spannendsten Momente ihrer Expedition festzuhalten. Auf der Tour durch das ewige Eis kommt man an Eisbergen und Tieren vorbei und wagt einen Tauchgang hinab zu den Meerbewohnern, die unter dem Polareis leben.
Im lustigen Erlebnislabyrinth geht es über wackelige Hängebrücken, vorbei an wild drehenden Boxsäcken, durch leuchtende Irrgärten und noch vieles mehr. Der große Abenteuerspielplatz bietet Spaß für junge und ältere Besucher. Wer findet zuerst den Ausgang aus dem Labyrinth?
Beim Durchqueren dieser beiden Erlebnisparkours ist Spaß für die ganze Familie vorprogrammiert. Um ganz nach oben zu gelangen, müssen Groß und Klein lustige Hindernisse wie sich bewegende Böden oder Drehscheiben überwinden. Am Ende geht es mit einer lustigen Wendelrutsche wieder zurück nach unten.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!