
Festival
Lenny Kravitz - "Blue Electric Light"-Tour
Wann: 9.3.2025
Wo: Wiener Stadthalle, Halle D
Tickets: ab 89,99 €
Soul, Rock und Funk der 1960er und 70er stehen ganz groß im Repertoire dieses Ausnahmenkünstlers aus Brooklyn, New York. Der inzwischen 60-jährige hat seit 1989 mehr als 40 Millionen Tonträger verkauft und war zuletzt sogar als Schauspieler zu sehen. Der vielseitige Künstler Lenny Kravitz ist als „Cinna“ in erfolgreichen Filmen wie „Die Tribute von Panem“ und „Die Tribute von Panem 2: Catching Fire“ zu sehen und spielte auch schon in den von Kritikern gelobten Streifen „Precious“ oder „The Butler“ mit. Seine Biographie liest sich wie ein Märchen aus 1001 Nacht - und ist dennoch wahr. Eine Geschichte wie nur Amerika – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - sie schreiben kann: Jedes von Kravitz’ Studioalben wurde vergoldet, drei wurden sogar gleich mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Zahlreiche Nr. 1-Hits machten ihn in der ganzen Welt zu Everybody’s Darling, was auch auf seinen multikulturellen Familienhintergrund zurückzuführen sein könnte.
2023 debütierte Lenny Kravitz mit der Hymne „Road To Freedom“, einem Song, den er eigens für den vielbeachteten Netflix-Film „Rustin“ geschrieben, performt und produziert hat. In Verbindung mit der Veröffentlichung des Songs sicherte sich Kravitz eine Golden-Globe-Nominierung in der Kategorie „Bester Originalsong - Film“, eine Critics-Choice-Award-Nominierung in der Kategorie „Bester Song“ und eine Guild-of-Music-Supervisors-Award-Nominierung in der Kategorie „Bester geschriebener und/oder aufgenommener Song für einen Film“ für die mitreißende Hymne.
Auch sein soziales Engagement wird ihm von Kritikern hoch angerechnet. Im Juli 2007 spielte er beim Live Earth-Konzert in Brasilien vor 750.000 Menschen. Das Konzert war vom ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore initiiert worden und sollte das Bewusstsein für den Kampf gegen die Klimaerwärmung schärfen. Außerdem war er immerhin sechs Jahre lang mit der wohl schönsten Frau der Welt verheiratet: von 1987 bis 1993 war er mit der Schauspielerin Lisa Bonet verehelicht, aus der auch die gemeinsame Tochter Zoë Isabella (*1988) stammt. Sie lebte seit circa 1998 bei ihm und das in New York und Miami, seit Anfang 2008 in Paris.
Die Chance einen der herausragendsten Rockmusiker unserer Zeit live zu erleben solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Tickets gibt es hier*.
Anreise:
U6: Haltestelle Burggasse Stadthalle
U3: Haltestelle Schweglerstraße
Straßenbahnen 6, 9, 18, 49
Bus 48A
Parken:
Kurzparkzone 15. Bezirk / Bereich Stadthalle
Märzparkgarage (kostenlos parken beim Kauf von mindestens vier Vollpreistickets bzw. Veranstaltungspauschale)
Tickets kaufen:
Tickethotline: +43 1 79 999 79
Online oder per E-Mail
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!