
Klassik & Oper
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Foto Wien Festival
Wann? 1.–30.6.2023 an 110 Orten der Stadt Wien
Wo? Festival Base im Q21 im MuseumsQuartier (Freiraum, Salon, Arena, Ovalhalle)
Mit rund 300 Veranstaltungen an 110 Orten und 350 Künstler:innen aus 25 Ländern geht das in den Europäischen Monat der Fotografie eingebettete Festival in seine zehnte Runde. Im Mittelpunkt steht sowohl die Vielfalt der lokalen Fotoszene, als auch die internationale Entwicklung der Fotografie. In Kooperation mit lokalen Museen, Ausstellungshäusern, Galerien, Archiven, Fotografie-Institutionen und einer Vielzahl von Künstlern will die Foto Wien den Blick auf nationale und internationale Positionen der Fotografie richten, was auch von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet wird.
Die Foto Wien ist ein Mitglied des European Month of Photography (EMOP), in dessen Rahmen auch die Fotofestivals in Athen, Berlin, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Luxemburg und Paris stattfinden. Darüber hinaus bietet die Foto Wien auch ein Symposium, Projekte im öffentlichen Raum, Portfolio Reviews, ein pointiertes Diskurs- und Führungsprogramm sowie Studio Visits und Networking Events. Und das alles einen ganzen Monat lang, dem Europäischen Monat der Fotografie.
Verpassen Sie keine Veranstaltungen mehr!
Von A (wie Albertina) bis Z (wie ZOOM Kindermuseum) – ein Monat lang Bilder für alle! Aus 130 Einreichungen des Open Call der FOTO WIEN 2023 hat eine Fachjury 90 Programm-Partner:innen als Kern des Festivals ausgewählt. Mit ihren Museen, Ausstellungshäusern, Galerien, Kulturinstituten, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken und Archiven, Studios, Projektinitiativen und Agenturen für Leerstandsnutzung schlagen sie Brücken der Fotografie in der Stadt.
Rund 40 Prozent der Teilnehmer haben thematisch Photography Lies, das Leitmotiv der diesjährigen FOTO WIEN, aufgegriffen. Die FOTO WIEN 2023 wird am 1. Juni um 20 Uhr durch Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler im MuseumsQuartier eröffnet. Im Anschluss sind Peter Kruder und Cassy an den Turntables – tanzen drinnen, draußen und umsonst.
Die Opening Days finden von 2. bis 4. Juni statt und untersuchen das Thema Photography Lies in einem dichten Programm von Panels, Vorträgen und Künstlergesprächen.
Parallel präsentieren 30 Verlage im Rahmen der Book Days aktuelle Fotobücher; erstmals findet die Vienna Vintage Photo Fair statt. Zum Festival erscheint ein Buch im Steidl Verlag mit Beiträgen von Veronica Kaup-Hasler und Alexander Van der Bellen, Camera Austria, EIKON und Fotogeschichte sowie Bildstrecken der Programm Partner.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnen U2 - Station MuseumsQuartier, U3 - Station Volkstheater
Busse 2A und 48A, Station MuseumsQuartier
Straßenbahn 49 Station Volkstheater
Auto
Parken können Sie in der Tiefgarage Einfahrt direkt vor dem MQ
Rund um das MQ ist allgemeine Kurzparkzone
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!