
Hochzeit
Kreative Designerteams, die in der hauseigenen Werkstatt wunderschöne kreative Schmuckstücke aus edlen und farbenfroh glänzenden Materialien fertigen...
Mit handwerklicher Präzision getreu der traditionellen Handwerkskunst und inspiriert von den aktuellen Modetrends, werden innovative und im Monat bis zu fünfzig neue individuelle Schmuckideen verwirklicht.
Vor allem Farbedelsteine und Perlen regen immer wieder zu neuen und einzigartigen Kreationen von Schmuckstücken an, wobei die Tragbarkeit im Alltag ein wesentliches Kriterium darstellt.
Langlebig, widerstandsfähig und pflegeleicht sollen sie sein und natürlich gefallen und zum jeweiligen Typ sollen passen, schließlich symbolisieren Trauringe die Stärke und Kraft der Liebe eines Paares. Bei der Wahl der Eheringe kommen oft Fragen auf, welche Brautleute vorab womöglich nicht bedenken:
Fachberatung wird bei vielen Juwelieren großgeschrieben, so kann eine Beratung zu Eheringen schon mal einige Stunden dauern, bis das kreisförmige Zeichen der Liebe vollends den Geschmack von Braut und Bräutigam getroffen hat.
Eheringe aus Gold – ob Weißgold, Gelbgold oder Rotgold – gehören nach wie vor zu den beliebtesten, was die Wahl des Edelmetalles angeht. Goldringe werden in verschiedenen Preisklassen angeboten, wobei ein Kriterium der Reinheitsgehalt von Gold, angegeben in Karat, ist.
Dem individuellen Ringdesign sind keine Grenzen gesetzt. Viele Brautpaare möchten heute besondere Ringe, welche vielleicht auch mit einem tieferen Sinn oder einer persönlichen Geschichte verbunden werden. Hier ist Kreativität bei der Umsetzung gefragt.
Die Morgengabe ist ein beliebter Hochzeitsbrauch, bei dem der Bräutigam die Braut mit einem schönen Geschenk am Morgen nach der Hochzeit überrascht. Bis Juli 2009 war die Funktion der Morgengabe sogar noch im österreichischen Recht verankert!
Im islamischen Recht ist die Morgengabe nach wie vor eine funktionelle Zuwendung und finanzielle Absicherung für die Braut. Heute hat die Morgengabe ihre alte Funktion abgelegt und wird mehr als ein Zeichen der Wertschätzung verstanden.
Edle, wertbeständige Schmuckstücke finden als Idee für die Morgengabe von vielen Brautpaaren großen Zuspruch. Beim Juwelier werden von den zukünftigen Ehemännern oft folgende Schmuckstücke als Morgengabe für ihre Braut ausgewählt:
Aus zwei Gründen ist das Preis- Leistungsverhältnis interessant, denn es werden die Materialien selbst bei den Minenbesitzern eingekauft.
Mit viel Wissen, Erfahrung und Mühe werden die feinsten Edelsteine aus einer Vielfalt an Ware von den über 2.500 Ausstellern bei der weltweit größten Messe für Edelsteine in Honkong ausgesucht und direkt von den Minenbesitzern und Edelsteinhändlern aus Brasilien, Afrika oder China erstanden.
Viele Juweliere in Wien händigen zu den Schmuckstücken ein Zertifikat aus. Mit diesem Zertifikat werden ein Foto und alle essenziellen Parameter angeführt. Das Dokument garantiert die Echtheit des Materials und ist eine wertvolle Information für Versicherungen, Wiederverkauf oder bei Vererbung.
Weitere Infos für Ihre Hochzeitsplanung...
» ...sowie alles rund ums Heiraten im großen Wiener Hochzeitsguide!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!