
Messen
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Literaturfestival O-Töne
Wann? 13. Juli bis 31. August 2023
Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr
Wo? Museumsquartier
13. Juli
Eröffnung Konzert: Anna Mabo und die Buben
Birgit Birnbacher “Wovon wir leben” (Zsolnay)
Cornelia Hülmbauer “oft manchmal nie” (Residenz)
Moderation: Klaus Kastberger
20. Juli
Ana Marwan “Verpuppt” (Otto Müller)
Greta Lauer “Gedeih und Verderb” (Luftschacht)
Moderation: Katja Gasser
27. Juli
Teresa Präauer “Kochen im falschen Jahrhundert” (Wallstein)
Johanna Sebauer “Nincshof” (Dumont)
Moderation: Daniela Strigl
3. August
Milena Michiko Flašar “Oben Erde, unten Himmel” (Wagenbach)
Fabian Wakolbinger “Kaiser der Obdachlosen” (Milena)
Moderation: Florian Baranyi
10. August
Tonio Schachinger “Echtzeitalter” (Rowohlt)
Matthias Gruber “Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art” (Jung und Jung)
Moderation: Daniela Strigl
17. August
Sabine Gruber “Die Dauer der Liebe” (Beck)
Luca Kieser “Weil da war etwas im Wasser” (Picus)
Moderation: Stefan Gmünder
24. August
Laura Freudenthaler “Arson” (Jung und Jung)
Karoline Therese Marth “Dotterland” (Droschl)
Moderation: Klaus Kastberger
31. August
Abschlussveranstaltung Franz Schuh “Ein Mann ohne Beschwerden” (Zsolnay)
Eva Reisinger “Männer töten” (Leykam)
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!