
Gesundheit
Die Erkältung oder auch der grippale Infekt ist eine akute Infektionskrankheit der Nasen-, Hals- und Bronchialschleimhäute, die in erster Linie von Viren, manchmal aber auch von Bakterien verursacht wird.
Die Begriffe Erkältung und grippaler Infekt entstammen der Alltagssprache und sind wissenschaftlich bzw. medizinisch nicht eindeutig definiert. Häufig wird der grippale Infekt mit der deutlich schwereren echten Grippe verwechselt, die für immun geschwächte Personen – vor allem für Säuglinge und alte Menschen – tödlich enden kann. Erkältungsinfekte sind die häufigste Infektion des Menschen überhaupt, Kleinkinder sind mit bis zu dreizehn Mal im Jahr am häufigsten betroffen. Erwachsene erkranken durchschnittlich etwa zwei- bis dreimal im Jahr.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!