
News
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Am 10. Oktober 2014 wurde der Wiener Hauptbahnhof offiziell eröffnet! Holen Sie sich alle wichtigen Infos zum Hauptbbahnhof Wien hier!
TEN Korridore
TEN 17: Paris - Straßburg - Stuttgart - Wien - Bratislava
TEN 22: Athen - Sofia - Budapest - Wien - Prag - Nürnberg/Dresden
TEN 23: Danzig - Warschau - Brünn/Bratislava - Wien - Venedig
Zu erreichen ist der neue Wiener Hauptbahnhof mit den S-Bahn Linien S1, S2, S3, S5, S15, S60, S70, S80, der U-Bahn U1, mit der Straßenbahnlinie D,O,18 und mit den Bussen 13A, 69A und den regionalen Bushahnhof.
Bahnhof-City mit 115 Shops
Entstehen wird es zwischen Wiedner Gürtel, Sonnwendgasse, Gudrunstraße und Arsenalstraße mit einem Gesamtausmaß von 59 ha, davon werden 8 ha Grünfläche reserviert für den Helmut-Zilk-Park. Das sogenannte Sonnwendviertel umfasst insgesamt 59 ha wo die angelegten Flächen gemischt nutzbar werden. Büros, Wohnungen, Handels-, Dienstleistungsbetriebe, Hotels, Bildungscampus und Kindergärten sind für das Areal geplant.
Sie interessieren sich für Wohnungen im neuen Stadtteil Sonnwendviertel?
Finanzierung des Gesamtprojekts
Zwischen 2008 und 2018 werden etwa 4 Mrd. Euro in das gesamte Projekt investiert. Laut der Verantwortlichen befindet man sich zur Zeit im vorgeschriebenen Kostenrahmen und es sei nicht zu erwarten, dass dieser überschritten wird, da 90% der Bauaufträge bereits vergeben sind.
Das Rautendach des Hauptbahnhofs kostet etwa 28 Mio. Euro. Dabei wird eine Raute mit 15.000 Schrauben bestückt sein und 5.700 tonnen wiegen. Der Grund für dieses Design leuchtet durchaus ein, kennt man die Beweggründe. Da der Wiener Hauptbahnhof in die Hauptwindrichtung Wiens errichtet wurde, müsse man bei einer Halle mit einer Kanalisierung des Windes rechnen, auch Düseneffekt genannt. Dies hätte unter anderem dazu geführt, dass die Kosten für Brandschutzauflagen nicht leistbar gewesen wären. Dieser Umstand sollte die Bautechnische Entscheidung rechtfertigen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Gerhild
02. November 2022 - 22:26 Uhr
Ich vermisse bei den Stationen Angaben über Toiletten (Plan)