
ANZEIGE
Den BMW i3 gibt es, je nach Konfiguration, ab ca. 40.800 Euro. Mit seiner Seriosität und Klasse eignet sich das Elektroauto bestens als Firmen- und Privatauto mit umweltbewusstem Fahrspaß. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst unter anderem:
Der BMW i3 ist laut BMW der Ausdruck eines selbstbewussten Lebensstils. Die Formsprache außen vermittelt Klarheit und die Materialien Leichtigkeit. Die wichtigsten Merkmale:
Das Interieur soll einen Lounge-Charakter vermitteln und mit funktionalen Details überzeugen. Der Viersitzer kommt ohne feste B-Säulen und ohne Mitteltunnel aus. Die gegenläufig öffnenden Türen ermöglichen einen bequemen Ein- und Ausstieg. Die Charakteristika:
Der BMW i3 hat 5 J x 19 Zoll Leichtmetallräder mit den Dimensionen 155/70 R19 84 Q. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h und in 7,3 Sekunden schafft er es von 0 auf 100 km/h.
Auch die Sicherheit spielt bei dem BMW i3 eine große Rolle. Die wichtigsten Daten dazu:
Intelligenter Notruf: Telematikdienst mit manuellem und automatischem Notruf
TeleServices
Suchen Sie noch die richtige Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug? Lernen Sie mehr über die Schrack Wandladestationen.
Es gibt zahlreiche Extras für den BMW i3, die als Pakete oder auch einzeln dazu bestellt werden können. Hier finden Sie eine Auswahl davon.
Bei der Konfiguration kann man zusätzlich zwischen drei Rädern mit Aufpreis auswählen:
Inkludiert sind hier:
Preis: ab ca. 2000,- €
Inkludiert sind hier:
Preis: ab ca. 1000,- €
Inkludiert sind:
Preis: ab ca. 900,- €
Inkludiert sind:
Preis: ab ca. 1400,- €
Zusätzlich zu den Paketen lassen sich einzelne Komponenten kaufen. Zur Auswahl gibt es zum Beispiel ein Glasdach, Sonnenschutzverglasung oder Getränkehalter. Mehr dazu finden Sie im Konfigurator auf der Website von BMW.
Ohne Aufpreis erhält man den BMW i3 in Capparisweiß (Uni-Lack). Mit Aufpreis kann man zwischen Fluid Black Akzent (Uni-Lack) und den Metallic-Lacken Mineralgrau, Imperialblau, Melbourne Rot und Jucarobeige wählen.
Für das Interieur-Design des BMW i3 gibt es vier verschiedenen Design-Pakete:
Den BMW i3 gibt außerdem noch als BMW i3 s. Die s-Version ist noch ein wenig schneller und besitzt eine etwas andere Serienausstattung als der BMW i3. So ist das Sport-Paket zum Beispiel schon inkludiert.
Hier finden Sie eine Übersicht über die technischen Daten des BMW i3:
Elektromotor | e-Drive |
Nennleistung (Spitzenleistung) | 125 kW/ 170 PS |
Max. Drehmoment | 250 Nm |
Batterie | Li-Ion |
Elektrische Reichweite (WLTP) | 285 - 308 km |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h |
Beschleunigung 0-100 km | 7,3 s |
CO2 Emissionen | 0 |
MW bietet seinen Kunden verschiedene Optionen zur Finanzierung. Das Leasing kann in drei verschiedenen Raten gezahlt werden. Die Höhe der Raten variiert mit dem Preis des Fahrzeugs (Sonderausstattung, Lackierung...).
Auf der Website von BMW können Sie sich noch weiter über das Leasing ihres neuen Autos informieren.
Der Telematik Dienst von BMW informiert Sie rechtzeitig, wenn ein Service benötigt wird. Das „BMW Paket Care“ enthält die wesentlichen Service- und Wartungsarbeiten wie Fahrzeugcheck oder den Service/Austausch von Mikrofilter und Bremsflüssigkeit. Auf die Batterie gibt BMW 8 Jahre beziehungsweise 160.000 km Garantie.
Lesen Sie allgemein über Preise und zusätzliche Kosten beim Elektroauto. Wann kann man mit einer Amortisierung rechnen, welche Förderungen werden in Österreich gewährt und worin liegen die Vorteile bei einem Umstieg auf ein E Auto?
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!