
Museum
Tickets: Mehr Infos dazu gibt es hier.
Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
U2, U3 bis Station Volkstheater
Straßenbahnlinie 1, 2, D, 2B, 57A bis Station Burgring
Die bedeutendste Schatzkammer der Welt lädt zum Staunen ein: Hier finden Sie weltliche und geistliche Ausstellungsstücke: nicht nur die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches (um 962) und die österreichische Kaiserkrone, (1602), sondern auch den Burgunderschatz aus dem 15. Jahrhundert, den Schatz des Ordens vom Goldenen Vlies, sowie kuriose Kostbarkeiten aus dem Besitz der Habsburger – darunter ein fast zweieinhalb Meter langes »Einhorn«. Dabei handelt es sich um einen riesigen Narwalzahn, den man damals für ein Einhorn hielt.
Ebenfalls unter den Schätzen ist eine spätantike Achatschale, die als der sagenumwobene Heilige Gral galt. 1.000 Jahre europäischer Geschichte und ihre wichtigsten Symbole warten.
Wertvollte Juwelen, darunter einer der größten Smaragde der Welt, bezeugen die ehemalige Macht der Habsburger.
Der Eingang zur Schatzkammer befindet sich im Schweizerhof, dessen Name an die einst hier postierte Schweizergarde erinnert.
Die Schatzkammer ist dem Kunsthistorischen Museum zugehörig.
täglich, außer Dienstag 9:00 bis 17:30 Uhr
Einlass ist jeweils bis eine halbe Stunde vor Schließzeit!
Erwachsene: ca. € 14,00
Kinder und Jugendliche < 19: freier Eintritt
Highlightführung: ca. 6 €
Audioguide: ca. 5 €
Tickets: Mehr Infos dazu gibt es hier.
Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
U2, U3 bis Station Volkstheater
Straßenbahnlinie 1, 2, D, 2B, 57A bis Station Burgring
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!