
Schwimmbäder
Schwimmbad, Sauna und Freibad haben individuelle Öffnungszeiten. Weitere Informationen dazu weiter unten im Artikel.
Das Ottakringer Bad im 16. Wiener Gemeindebezirk hat eine lange Tradition und ist nach wie vor ein sehr beliebtes Schwimmbad in Wien. Nach mehreren Entwicklungsstufen bietet es heute den Besuchern drei verschiedene Schwimmbecken mit unterschiedlicher Zielrichtung für einen gelungenen Badetag.
Zum einen gibt es im Ottakringer Bad ein sehr tiefes Sportbecken, das den Wassersportlern alle Möglichkeiten anbietet. Zusätzlich verfügt das Bad auch über ein Sprungbecken. Ob man nun einfach ein paar Längen schwimmen möchte oder Leistungssport betreibt, bleibt jedem selbst überlassen. Des weiteren gibt es im Ottakringer Bad das sogenannte Mehrzweckbecken, das für alle Besucher Badespaß sichert. Und letztlich gibt es natürlich auch für die Kleinen ein eigenes Kinderbecken. Das Highlight für Kinder ist dabei die Wasserrutsche, für noch mehr Fun und Action im kühlen Nass.
Neben den Schwimmbecken gibt es im Ottakringer Bad auch einen großen Spielplatz auf der Spielwiese, und für Ballsport-Begeisterte einen Fußballplatz, einen Beachvolleyballplatz und einen Beachsoccerplatz als Alternative zum Schwimmen. Ein Plus der großen Liegewiese im Ottakringer Bad sind die zahlreichen Schattenplätze, die durch die dort gepflanzten Bäume an heißen Sommertagen besonders angenehm sind.
Reguläre Badezeit in den Schwimmhallen: 5 Stunden
» Zu den Preisen der städtischen Bäder
Die Schwimmhalle, das Freibad und die Sauna haben individuelle Öffnungszeiten, alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Ottakringer Bades.
Schwimmhalle: Mehrzweckbecken, Sprungbecken
Sprungturm: Für Schule und Vereine reserviert
Saunabereich: Finnische Sauna, Dampfbad, Kaltbecken
Hallenbad:
Sommerbad:
Drinnen oder Draußen?
Weitere Schwimmbäder in Wien:
Anreise:
Bus 46 B und 146 B bis Station Ottakringer Bad (Johann-Staud-Straße)
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Suzana Skoric
21. Juni 2011 - 14:04 Uhr
Ich finde Ottakringer Bad so was von geil!!! Dort gibt es viele verschiedene Aktivitätsmöglichkeiten!!! Und es gibt ein Hallenbad wo man auch wenn es draußen kalt ist schwimmen gehen kann!!!Einfach suuupppppiiii *-*