
Flughafen Wien
Inhalt
Wer kennt das nicht? Man kommt mitten in der Nacht per Flugzeug angereist und weder die S-Bahn noch der CAT verkehren noch. Doch zum Glück gibt es Flughafentaxis, die, in der Regel um einen Fixpreis, den Reisenden zum Zielort bringen. Die Tarife variieren je nach Anbieter und Bezirk und beginnen ab etwa 25 €. Doch auch wenn die Taxifahrten zum Flughafen teurer sind als die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, rentiert sich diese Investition, denn die Flughafentaxis haben im Vergleich zur S-Bahn, dem CAT und der Anreise mit dem Privatauto einige Vorteile.
Sämtliche Taxiunternehmen haben informative und übersichtlich gestaltete Homepages, wobei diese in vielen Fällen auch in englischer Sprache verfügbar sind und im Falle von Flughafentaxi Wien auch eine italienische und russische Version der Website online ist. Airportdriver hat sogar einen Schalter am Flughafen Schwechat.
Die Höhe des Tarifes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Im Unterschied zu klassischen Taxifahrten ist dieser jedoch nicht abhängig von der zurückgelegten Entfernung oder der Fahrdauer, sondern ergibt sich in der Regel aus den folgenden Faktoren:
In der Regel erfolgt die Kalkulation des endgültigen Preises beim Ausfüllen des Onlineformulars. Dieser ist dann ein Fixpreis. Manche Unternehmen haben auch vergünstigte Tarife speziell für Neu- oder Stammkunden im Angebot. Die Tarife von Fahrten vom Flughafen zur jeweiligen Zieladresse sind höher als Fahrten zum Flughafen, da die Parkgebühren der Taxis am Flughafengelände zusätzlich ins Gewicht fallen.
Je nachdem aus welchem Bezirk man anreist, fallen unterschiedliche Tarife an. Bis zum 11. Wiener Gemeindebezirk sind die Gebühren in der Regel gleich, darüber hinaus sind sie um ein paar Euro teurer. Für Fahrten zwischen dem Flughafen Schwechat und Gemeinden in Wien-Umgebung fallen, je nach Unternehmen, und der Entfernung zu Wien, unterschiedliche Gebühren an.
Unternehmen | Wien | Korneuburg | Gänserndorf | Mödling | Klosterneuburg |
Book my drive | ab 39 € | ab 45 € | ab 50 € | ab 45 € | ab 45 € |
Flughafentaxi.WIEN | ab 27,90 € | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung |
Airportdriver | ab 39 € | ab 43 € | ab 43 € | ab 43 € | ab 43 € |
Flughafentaxi tcc | ab 42 € € | ab 52 € | ab 66 € | ab 41 € | ab 52 € |
ATS Airport Transfer Service | ab 35 € | ab 49€ | ab 65€ | ab 39 € | ab 45 € |
Im Angebot der Unternehmen sind in der Regel Kombis, Limousinen, Vans und Minibusse. Die Tarife richten sich unter anderem auch nach der Art des Fahrzeuges. Airportdriver unterscheidet in diesem Fall zwischen „Economy-Line“ und Business Line“, wobei man in der günstigeren Variante in einem Skoda Octavia-Kombi oder einem VW-Bus chauffiert wird, und in der exklusiveren Variante mit einem E-Klasse-Mercedes oder einem Mercedes Vito. Andere Unternehmen wiederum wie Book my drive, Airportservice Ernst oder Flughafentaxi berechnen für Fahrten mit Kombis einen höheren Tarif, da in diesem mehr Gepäck untergebracht werden können.
Neben dem klassischen Fahrservice haben manche Anbieter noch andere Dienstleistungen, die man auf den Homepages ausfindig machen kann. Zu diesen gehören etwa:
Bestimmte Angelegenheiten wie etwa das Bereitstellen von Kindersitzen oder die Gewährleistung einer barrierefreien Fahrt sollte man allerdings schon bei der Vorbestellung des Fahrservices abklären.
Für besonders großes Gepäck stellen einige Unternehmen zusätzlich zu Vans und Minibussen Gepäckanhänger zur Verfügung (vorher anfragen!). Auch tierische Gäste werden mitgenommen, wenn sie in Großraumboxen untergebracht werden können.
Für das kleinere Budget sind Sammeltaxis als Flughafentransfer eine Option. Diese sind erheblich günstiger als reguläre Airporttaxis und in Wien haben sich einige Unternehmen auf diese Form des Transports spezialisiert. Diese Sammeltaxis funktionieren folgendermaßen:
Fixierung der Abfahrtszeit wird rechtzeitig vorher telefonisch mit dem Unternehmen gemacht, um ein rechtzeitiges Eintreffen am Airport zu garantieren. Hier finden Sie alle sonstigen, wichtigen Telefonnummern.
Krone Leserreporterin Eva K. hatte mit ihrem 21-jährigen Kater ein lustiges Erlebnis bei einer Taxifahrt:
"Mein damals 21-jähriger Kater Oscar bekam regelmäßig für ein besseres Wohlbefinden eine Vitamininjektion. Zum Tierarzt nahmen wir ein Taxi. Kaum eingestiegen, begann auch schon der Katzenjammer, der sich erschreckend wie: 'Auweh, Auweh, Auweh!' anhörte."
Ein freundlicher Wiener Taxifahrer reagierte sofort – nach einem Blick in den Rückspiegel fragte er:
"Gnä Frau, is ihna schlecht?"
"Nein, nein", sagte ich, "das ist mein Kater",
worauf er nur ungläubig ein Aha stammelte. Nach einigen weiteren Schreien von meinem Kater glaubte er mir dann anscheinend. Am Ziel angekommen, wieder ein Blick in den Rückspiegel mit der Frage:
"Gnä Frau, san's Ihna sicha, dass des ka Außerirdischer is?"
Also, mit einem Wiener Taxifahrer kann es auch originell und urig werden.
Vorausbuchung online oder telefonisch möglich, Frühbucher-Rabatt bei 14-Tage Vorausbuchung
Vorausbuchung online oder telefonisch möglich, Stammkundenvorteile, Fixer Pauschalpreis nach Wien Stadt
Vorausbuchung online und telefonisch möglich, detaillierte Fahrzeuginformation im Voraus, Unternehmens-Schalter direkt am Flughafen!
Vorausbuchung online oder telefonisch möglich! Fixer Pauschalpreis für jeden Abholort.
Vorausbuchung online oder telefonisch möglich! Fixer Pauschalpreis von Wien Stadt. Barrierefreier Transport zu einem geringen Aufpreis möglich! Transport von bis zu 50 Personen in einem Bus buchbar.
Vorausbuchung online oder telefonisch möglich. Fixer Pauschalpreis!
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Max
09. Dezember 2024 - 15:10 Uhr
Tipp, wenn man ein Taxi per Telefon bucht, unbedingt den Flughafentransfer dazu erwähnen, denn das ist ein Sondertarif. Wenn man erst im Taxi sagt, dass man zum Flughafen will, kostet es mehr.
Alle Kommentare anzeigen
Quick
07. Juni 2017 - 13:10 Uhr
Flughafentaxi hat mehr Vorteile als Nachteile. Immer ist die beste Lösung, um eine von ihnen zu wählen.
Waltraut
23. Mai 2017 - 16:38 Uhr
Ein hier nicht gelistetes Unternehmen punktete bei mir mit Pünktlichkeit, perfektem Deutsch und gepflegten Fahrzeugen. Ich habe das Unternehmen im Internet gefunden und der dortige Auftritt war mir schon sympatisch. Ich bin auch später nicht enttäuscht worden und werde das cw-flughafentaxi zu meinem bevorzugten Transferpartner nehmen.
flughafentaxi-wien.com
28. Jänner 2013 - 20:24 Uhr
Die jenige personen die hier auf der seite posten und eine schlechte meinung ueber unsere firma verbreiten solten zuerst uberdenken ob sie eine bestätigung haben und eine bestellbestätigung ist ein beweis ber die jenige person denkt das flughafen taxi wien nur eine firma ist obwohl alle firmen die mit flughafen zu tun haben benützen diesen namen. Meine meinung nach solte man einen beweis haben und über ergend jemandem oder jene firme schlechte propaganda zu posten Das ist rufschädigung der firma und wir könen die jenige person KLAGEN!!!!!!!
Franz Ingrid
12. November 2012 - 17:24 Uhr
Habe von diesem angeblich so zuverlässigen Anbieter eine Fahrt zum Flughafen für 27.Okt.bestellt und bestätigt bekommen. Das Taxi ist aber nie aufgetaucht und auch die Differenz für ein von mir gerufenes teureres Taxi wurde mir nicht zurück erstattet.