
Festival
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Wann: 13. & 14. Februar 2025
Wo: Raiffeisen Halle, Gasometer
Tickets: ab 59,90 €
1996 im US-Bundesstaat Massachusetts gegründet, begann die Band als Trio mit Mike McColgan (Gesang), Rick Barton (Gitarre) und Ken Casey (Gesang, Bass). Heute ist Ken Casey das einzige Gründungsmitglied, das noch mit an Bord ist. Sänger McColgan verließ die Gruppe 1998, und seitdem führt Al Barr die Band als Frontmann an. Rick Barton wurde 1999 von James Lynch an der Gitarre abgelöst.
Heute treten die Dropkick Murphys als Sextett auf, häufig begleitet von einem Dudelsackspieler und anderen Musikern. Ihr Sound, geprägt von Instrumenten wie Mandoline, Akkordeon, Flöte und Banjo, ist eine dynamische Hommage an ihre irischen Wurzeln. Die Songs erinnern an schnelle Pub-Folk-Lieder mit einem Hauch von Punk-Attitüde – perfekt für ausgelassene, mitreißende Live-Auftritte.
Schon ihr erstes Album, „Do Or Die“ (1998), etablierte den unverkennbaren Stil der Dropkick Murphys: ein Mix aus Punk, Rock und Folk. Boston, die Heimat der Band, ist bekannt für ihre große Irish-American-Community, deren Traditionen in den Songs der Murphys lebendig werden. Der Pub ist für die Band und ihre Fans ein zentraler Ort – ein Ort, an dem gefeiert und die Musik lautstark genossen wird, begleitet von Bier oder Whiskey.
Was als kleine Gruppe von Freunden mit einer Leidenschaft für Musik begann, entwickelte sich zu einer der bekanntesten Punk-Bands der USA. Traditionelle Folk-Songs im Punk-Gewand und eingängige Hymnen haben die Dropkick Murphys zu einem Muss für jeden Punk- und Folk-Fan gemacht. Trotz der manchmal wilden Stimmung auf ihren Konzerten bleibt die Atmosphäre familiär und herzlich.
Ein besonderer Termin im Kalender der Dropkick Murphys ist ihr jährlicher Auftritt am St. Patrick’s Day in Boston, ein Festtag, der die Verbindung der Band zu ihrer irischen Herkunft feiert. Hier vereinen sich Tradition und moderner Punk auf spektakuläre Weise.
Die Band hat es über die Bühnen hinaus in die Popkultur geschafft. Ihre Songs sind in Filmen, Serien und Videospielen zu hören, darunter ihr legendärer Hit „I’m Shipping Up To Boston“, der in Martin Scorseses Film „Departed“ und bei „Die Simpsons“ zu hören ist. Auch bei „Guitar Hero“ können Fans die Musik der Dropkick Murphys erleben – die perfekte Einstimmung auf ihr nächstes Konzert.
Für echte Musikliebhaber ist ein Konzert der Dropkick Murphys ein Muss. Ihre Auftritte sind voller Energie, Leidenschaft und der perfekten Kombination aus Tradition und Punk – ein Abend, den man nicht verpassen sollte!
Verpasst nicht das Highlight des Jahres! Holt euch jetzt eure Karten für das energiegeladene Konzert der Dropkick Murphys – direkt online via Ö-Ticket*. Ein unvergesslicher Abend wartet auf euch!
Anfahrt:
U3 bis Station Gasometer
Busse 72A oder Nachtbus 75A bis Gasometer
Parken:
Im 11. Bezirk bis dato keine Kurzparkzone (parken gratis)
Parkgarage Gasometer
Gebäude:
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!