
Festival
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Beginn: 20:15 Uhr
Ort: Kursalon - Lannersaal
Das „Salonorchester Alt Wien“, einer der bekanntesten Interpreten der klassischen Wiener Musik, präsentiert die schönsten Kompositionen von Walzerkönig Johann Strauss und dem Hauptvertreter der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart. Virtuose Musiker, exzellente Opernsänger und bezaubernde Ballettsolisten präsentieren einen Abend voll Wiener Charme mit schwungvollen Walzerklängen, Polkas, Arien und Duetten, sowie Operetten- und Klavierkonzertmelodien.
Karten: +43 1 205 15 65
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Hofburg - Redoutensaal
Das Silvesterkonzert des Wiener Hofburg Orchesters findet immer am 31.12. im Redoutensaal der Wiener Hofburg statt. Das Programm setzt sich aus den bekanntesten Melodien der Walzer- und Operettenmusik von Johann Strauss, Emmerich Kalman, Franz Léhar und Opernarien und -duette von Wolfgang Amadeus Mozart zusammen. Unser Orchester bestehend aus 52 Musikern und 6 internationalen Gesangssolisten aus allen großen Orchestervereinigungen Wiens unter der Leitung des Dirigenten Gert Hofbauer bereitet Ihnen mit den Highlights aus "Figaros Hochzeit", der "Zauberflöte" und den Operetten wie der "Fledermaus"und "Die lustige Witwe" einen unvergesslichen Jahreswechsel.
Kontakt: Wiener Hoburgorchester, Tel.: +43 1 587 25 52, Email: [email protected]
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Theater an der Wien
Die Schöpfung, zum Abschluss des Haydn-Jahres 2009
Oratorium in drei Teilen (1799)
Besetzung:
Musikalische Leitung: Adam Fischer
Orchester: Freiburger Barockorchester
Chor: Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Sopran: Annette Dasch
Tenor: Michael Schade
Bass: Hanno Müller-Brachmann
Karten für das Silvesterkonzert "Die Schöpfung": Wien-Ticket, Tel.: +43/1 58885 (täglich 9:00 - 20:00 Uhr) oder online unter www.theater-wien.at
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!