
Veranstaltungen
Inhalt
Alle Wiener Automaten auf einen Blick
Apothekenautomat: Die 24 Stunden Rettung
Brotautomat Felzl: Frisches Brot mitten in der Nacht
Pizza Automat: Frische Pizza, Snacks, Getränke und echter Bohnenkaffee
Bier aus dem Automaten: 24 Stunden Prost!
Clubautomat in der Grellen Forelle
Weed, äh, Seedautomat
Trafik Automat - Alles für die Raucherlunge!
Regenschirmautomat: Knirps 2 Go!
Blumenautomat: Duftendes Stück Natur rund um die Uhr!
polyklamott Kleider Automat: Mode aus dem Automaten
Ballerina Automat im Volksgarten
Handy Automaten: Akku leer, Handy verloren? Kein Problem!
A1ToGo: Handyanbieter Automat am Wiener Westbahnhof
Bitcoin-Automat: Die Währung der Zukunft aus dem Automaten
Schlauchomat: Schnelle Hilfe bei einem Platten!
Adidas Laufschuh-Automat
24 Stunden-Waschautomat
Rückgabeautomat: Bücher zurückgeben rund um die Uhr!
Automaten Paradies im Museums Quartier: Gedichte, Comics, Photos, Tonspuren, ...
Comic-Automaten
Nespresso Kapsel-Automat: What else?
Automaten Mekka in der Thaliastraße
Noch mehr skurrile Automaten gefällig?
So supertoll und lebenswert Wien auch ist, in einem Punkt stehen wir den meisten Städten in einen ganz wichtigen Lebensqualitätspunkt nach: Wir haben keinen Späti wie in deutschen Städten, keine Supermärkte, die bis spät in die Nacht geöffnet haben, wie in Budapest und Co und keine Tankstellen, die einen 24 Stunden lang mit Getränken und Snacks versorgen. Warum das so ist, frage ich mich seitdem ich nach Wien gezogen bin. Na, aber zumindest gibt es ein paar Automaten, die einem das Leben retten (oder erleichtern) können, wenn wirklich mal Not am Mann ist.
Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Automaten zu erleichtern, finden Sie alle unten beschriebenen Automaten hier in unserer Automaten-Karte für Wien!
Viel Spaß beim 24h Shopping!
Kopfschmerzen um 2:00 morgens und kein Aspirin dabei? Die leere Kondompackung macht dir einen Strich durch deine Rechnungund deine Periode kennt auch keine Geschäftsöffnungszeiten? Nicht viele, aber immerhin einige wenige Apotheken haben sich den kleinen und größeren unserer Wehwehchen angenommen und einen 24-Stunden Apothekenautomat aufgestellt, Danke dafür!
Die Apothekenautomaten gibt's hier:
Die ganze Nacht lang ein frisches Laib Brot und Gebäck vom Bäcker zu bekommen, klingt nach ziemlichen Luxus, und auf Fladenbrot vom Türken ums Eck, der bekanntlich längere Öffnungszeiten hat, hat man auch nicht immer Lust. Wenn ihr das Glück habt, in der Nähe einer Felzl Bäckerei im 7. Bezirk zu wohnen oder einen nächtlichen Ausflug dorthin unternehmen wollt, könnt ihr euch 356 Tage im Jahr über duftendes, knuspriges Brot und süßes Feingebäck freuen. Der Brotautomat von Felzl ist einfach eine super Sache.
Liebe Bäckereien Wiens! Anstatt euer Brot und Gebäck in den Müll zu werfen, bietet eure wertvollen Waren doch auch einfach zur Selbstbedienung in einem Brotautomaten an.
Die Brotautomaten gibt es hier:
Öffnungszeiten: täglich von 20:00 - 6:00h
Frischgebackene Pizza vom Bäcker in nur zwei Minuten und das rund um die Uhr? Kommt sofort! Im Wiener Prater hat der erste 24-Stunden Pizzaautomat Wiens seinen Ofen auf 330 °C angeheizt und serviert allen Pizza Liebhabern knusprige Salami, Schinken, Diavolo oder Margherita Pizza.
Den Pizza Automaten gibt es hier:
Ja, es gibt tatsächlich Bierautomaten in Wien! Im Augarten gibt es 24 Stunden durchgehend eiskaltes Gösser Bier um € 1,80 und aus dem gut selektierten Bierautomaten im Eingangsbereich des Siebensternbräus kann man pfandfreie 0,5 Liter Flaschen verschiedener, interessanter Biersorten wie Wiener Helles, Prager Dunkles, Märzen, Hanf, Chili, Weizen Classic, Bockbiere oder India Pale Ale zu absolut fairen Preisen zwischen € 3 und € 3,50 erstehen!
Weitere Bierautomaten gibt's hier:
In der Grellen Forelle gibt es seit kurzem einen Clubautomaten, der bestimmt einigen Clubgängern das Leben bzw. die Situation retten wird. Hier gibt es Trockenfleisch Beef Jerky, Deodorant, Erdnüsse, Tampons, Kaugummi, Kopfschmerztabletten, Riesen (dieser Schokoladeklumpen, der dir beim Kauen die Zähne zieht), Mundwasser, Müsliriegel und noch weitere wichtige Utensilien, die man in einer durchtanzten Nacht benötigen könnte. Lokale und Clubs dieser Stadt, wieso habt ihr nicht alle einen Clubautomaten?
Den Clubautomaten gibt's hier:
Gleich mehrere Seed Automaten, also Automaten mit Hanf-Saatgut zum eigenen Marihuana-Anbau gibt es in der Burggasse im 7. Bezirk. Hier könnt ihr über 270 verschiedene Hanfsamen kaufen, und das vollkommen anonym, denn hier gilt: Nur Bares ist Wahres! Betreten darf man den Laden erst ab 18 Jahren und durch die Kühlung und der ständigen Temperaturregelung, ist es in dem kleinen Shop sehr heiß, also entscheidet euch schnell.
Den Seedautomat gibt es hier:
Eine Liste aller Hanf- Grow- und Headshops haben wir übrigens auch für Sie!
In Wien gibt es künftig fünf neue Automaten, bei denen man Cannabisblüten kaufen kann. Allerdings jenes Cannabis, das vor allem den Wirkstoff CBD enthält – der nichtpsychoaktive Wirkstoff der Pflanze – und nur zu maximal 0,3 Prozent den psychoaktiven Wirkstoffs THC. Aufgestellt werden die Automaten hier:
Ja, richtig gelesen, Trafikautomat und nicht nur Zigarettenautomat. Eigentlich ist es eh vollkommen logisch, in einem Automat für Raucher nicht nur Zigaretten, sondern auch losen Tabak, Papers, Filter, und Feuerzeuge anzubieten, oder? Einige wenige Trafikanten denken weiter und und Parkscheine gibt es auch.
Den Trafikautomat finden Sie hier:
Kennen wir alle. Es beginnt zu regnen und wir haben keinen Schirm dabei, Klassiker. Hält man sich zufällig in der Nähe des Schottentors oder der Garage am Karlsplatz auf, hat man das Glück, sich einen Knirps aus einem Regenschirm-Automaten drücken zu können. Warum gibts die nicht an jeder Ecke?
Die Regenschirmautomaten findet man hier:
Einer der schönsten Überraschungsmomente, die ich in letzter Zeit erlebt hatte, war der Augenblick, als ich eines Tages nach Hause kam und sah, dass direkt unter meinen Fenstern ein Blumenladen eröffnet hatte. Jeder Tag war ab sofort schöner als zuvor. Leider hat aber auch mein Blumenladen Öffnungszeiten, die meinen Blumenkaufrausch schon öfters gebremst haben. Eifersüchtig blicke ich also in den 22. Bezirk, wo die Gärtnerei Gaderer einen Blumenautomaten betreibt.
Den Blumenautomaten gibt es hier:
Jedem von uns passiert es regelmäßig, dass wir unsere Handschuhe, die Sonnenbrille, den Schal, etc. vergessen oder einfach doch einen Gürtel, ein Accessoires oder ähnliches für unser Outfit brauchen. Im 6. Bezirk hat sich der Klamottenladen Polyklamott genau diesem Problem angenommen und bietet, angepasst an die Jahreszeit, verschiedene Kleidungsstücke zu je € 5 an.
Den Kleiderautomaten finden Sie hier:
Ich weiß ja immer noch nicht, ob das eine Verarsche von Frauen mit zu hohen Absätzen, oder einfach richtig nett und zuvorkommend ist. Gut aufgestellt ist er ja schon, der Ballerina Automat, im Tanztempel der hochhackigen Schuhträgerinnen. Für € 9 bekommt man die "Ballerinas to go" in den Größen S, M, L, XL und in den Farben Gold, Silber, Schwarz und Lila.
Den Ballerinaautomaten gibt's hier:
Handy verloren? Kein Problem, denn: Anstelle von Telefonzellen gibt es in den U-Bahn Stationen Volkstheater, Zieglergasse, Neubaugasse, Landstraße, Stephansplatz und Schwedenplatz seit kurzem Handy Zubehör Automaten, bei denen man beispielsweise für € 30 Samsung-Smartphones oder ein Nokia-Handy, Ladegeräte, Kopfhörer, Zusatzakkus, Selfie-Sticks oder Reiseadapter kaufen kann.
Die Handyautomaten gibt's hier:
Am Wiener Westbahnhof gibt es einen Automaten vom Handynetzbetreiber A1, der neben vollwertigen Android Smartphones auch Headsets, Displayschutzfolien, Ladegeräte, Handycover und natürlich A1 Produkte wie ein B.free-Starterpaket zum einfachen “rausdrücken” anbietet. Im Automaten befinden sich 300 unterschiedliche Produkte und orientieren sich preislich zwischen € 7 und € 200.
Diesen Handyautomaten gibt's hier:
Weitere Produkte von A1? Die neue A1 Smart Home App. Steuern Sie Ihr Zuhause vom Handy aus.
Ihr habt noch nie von Bitcoins gehört oder wisst einfach nicht genau, was das ist? Dann informiert euch mal hier bei bitcoin Austria. Für alle, die sich bereits mit der Materie angefreundet haben, bietet die BahnhofCity Wien Hauptbahnhof die Möglichkeit, rund um die Uhr virtuelle Währung zu beheben. Die Firma coinfinity hat neben dem Automaten am Hauptbahnhof auch Automaten im House of Nakamoto und im TIAN Bistro aufgestellt.
Bitcoinautomaten findet man hier:
Bei der Fahrradservicestation am Siebensternplatz könnt ihr eure Fahrradreifen aufpumpen, bekommt Fahrradschläuche aus dem Schlauchautomat und Werkzeug, falls etwas kaputt gegangen ist.
Schlauchautomaten gibt's hier:
Am Donaukanal, direkt beim Badeschiff kann man sich Marken Laufschuhe für 24 Stunden kostenlos ausborgen. Zwar muss man sich vorab bei der Run Base Vienna anmelden, ein falsches Schuhwerk ist aber keine Ausrede mehr!
Jeder kommt einmal in die Situation, in der man einen Waschsalon braucht. Sei es die kaputte Waschmaschine oder sonst ein Umstand, warum man gerade keine Wäsche waschen kann. Beim Waschautomaten der Wäscherei zwo24 bekommt man seine Wäsche zu jeder Tages- und Nachtzeit gereinigt und mit dem auch jederzeit wieder zurück.
Preise: Hemd ca € 2, Bluse/Pullover ca € 3, Hose/Rock ca € 4, Sakko ca € 6,
Mantel für ca € 10
Der einzige Fakt, der mich jahrelang davon abgehalten hat, Bücher in der Hauptbücherei bei mir ums Eck auszuborgen, ist meine Unfähigkeit zur rechtzeitigen Rückgabe innerhalb der Rückgabefrist. So wird das Ausleihen von Büchern nämlich ein teurer Lesespaß. Zum Glück gibt es bei der Hauptbücherei Wien aber einen 24-Stunden-Rückgabeautomat, der mir und bestimmt vielen anderen das Leben maßgeblich erleichtert, denn hier kann man Medien rund um die Uhr ganz einfach retournieren! Einen weiteren 24/7 Rückgabe Automaten gibt es auch bei der Bücherei Liesing.
Die Rückgabeautomaten findet man hier:
Das Museumsquartier hat sechs Themenpassagen, in denen sich auch Automaten mit unterschiedlichstem Angebot befinden. In der Kabinettpassage gibt es zu jeder Ausstellungen eine begleitend Publikation, die man sich jederzeit aus dem Kabinett-Automaten entnehmen kann, in der Literaturpassage gibt es Literaturzeitschriften und Anthologien der „Reihe mit Vorsatz“ um ca € 2 pro Stück aus dem Lesezimmer-Automaten. Das Street-Art-Magazin „betonblumen“ erhält man in der Street Art Passage gleich an zwei “Blumenautomaten” und in der Tonspur Passage erhält man für wenig Kleingeld die aktuellen Tonspur Projekte.
Comic-Leporellos aus dem Automaten erhält man in Wien gleich an mehreren Standorten, auch die Outdoor-Bibliothek Comic-Box auf der Wientalterrasse im 5. Bezirk, hat einen Mixercomic-Automat montiert, damit Comicfans 24 Stunden lang auf die Miniheftchen zugreifen können.
Comicautomaten findet man hier:
Auch wenn wir alle (zurecht) auf die bösen Kapseln von Nespresso und Co. schimpfen, gibt es sie dennoch, die armen Designopfer der Werbeindustrie. In Wien gibt es den weltweit ersten 24-Stunden-Kapsel-Shop, wo sämtliche Kaffeekapsel Sorten des aktuellen Sortiments zu erstehen sind. Der Automat bietet bis zu 4.800 Schleifen bzw. 48.000 Kapseln und befindet sich in der automatisierten Boutique, wo mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden kann.
Den 24-Stunden-Kapsel-Shop gibt's hier:
Egal ob an Sonn- oder Feiertagen, in der Thaliastrasse gibt es Drinks und Snacks Non-stop. Mehr gibt's dazu auch nicht zu sagen.
Im Pratermuseum gibt es die absurdesten Automaten aus früheren Zeiten zu sehen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Rolandro88
14. Juni 2023 - 00:36 Uhr
Wo zum teufel kann ich in wien einen automat finden in dem es glaspfeiffen zum runter drücken gibt ??
Alle Kommentare anzeigen
Walter
14. Dezember 2019 - 15:23 Uhr
Da ihr allem Anschein ein Herz für Atomaten abseits der Norm habt,sei euch auch der "KUNSTARTOMAT" in Wien anempfohlen.Beim Projekt "Kunstartomat" handelt es sich um die von Walter Kanov ins Leben gerufene Aufstellung eines umgestalteten Zigarettenautomaten im Vorbereich der Fotogalerie Westlicht in 1070, Westbahnstraße 40, aus dem Museumsbesucher, Spaziergänger, Wien-Touristen oder andere Kunstinteressierte für den Betrag von 4,- Euro originale, kleine Kunstwerke, in der Größe einer Zigarettenpackung, ziehen können. Der Automat wurde nicht nur einem kompletten Facelifting unterzogen, sondern bietet auch die Möglichkeit schon von außen alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler aufzulisten.Jede Packung enthält neben dem eigentlichen Kunstwerk (Zeichnungen, Malereien, Reliefs, Textiles, Kunstfotografien, Objekte, ....) der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern eine Kurzbeschreibung des Werdegangs, der Arbeiten, der aktuellen oder künftigen Ausstellungen und nach Belieben Adresse des Ateliers, Mailadresse, Website, oder Telefonnummer.
Andreas
21. Oktober 2019 - 22:19 Uhr
Im 9. Bezirk gibt‘s an beiden Standorten vom Yoga-FREIRAUM jetzt Yoga-Automaten!Für die Yoga-Drop-In-Klassen können die Yoga-Münzen dort gekauft werden :-)Leider war der Denkmalschutz einer Montage an der Fassade im Weg :-(Liechtensteinstraße 10A und Liechtensteinstraße 19 in 1090 Wien, www.freiraum.wien
Michael
30. Dezember 2018 - 22:23 Uhr
Der Automat "Snacks & Drinks" non-stop in der Thaliastraße hat meine 10 Eur Geldschein geschluckt. Leider gibt es keine Telefonnummer für solche Fälle. Bitte Achtung mit diesem Automat.
Kathi
28. Juni 2017 - 17:55 Uhr
im 5. Bezirk gibt's auch einen Schlauchautomaten. Hat mir schon einmal den Nachhauseweg zu Fuß erspart!